Bild:Chigo daishi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Der Meister als Kind
+
|titel=Der Meister als Kind (''Chigo daishi'')
|titel_j= Chigo daishi
+
|genre=Hängerollbild
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=kakemono
|detail=1 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail=1
|form= Malerei
+
|material=Seide, Farbe
|inhalt= Portrait
+
|maße=86,7 × 48,9 cm
|genre= Hängerollbild <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
+
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
|genre2= kakemono <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
+
|periode=Muromachi-Zeit
|material=Seide, Farbe <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
+
|jahr=15. Jh.
|maße= 86,7 × 48,9 cm  
+
|q_link=https://www.artic.edu/artworks/11146/kobo-daishi-kukai-as-a-boy-chigo-daishi
|artist=
+
|q_text=Arts Institute Chicago
|artist_dates= <!--1421–1482-->
+
|c=cc
| zeitalter=
+
|quelle_d=2022/8/5
| periode=Muromachi-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
+
|beschreibung={{gb|Kuukai}} als frühkindliches Genie, betend auf einer Lotusblume. Ähnlich wie um Prinz Shōtoku ranken sich auch um Kūkai zahlreiche Legenden, die von seinen erstaunlichen frühen Begabungen erzählen. Die vorliegende Abbildung stützt sich auf einen Auszug aus Kūkais angebliches Testament (''Goyuigo''), der einer anderen Version des Bildes als Textteil eingeschrieben ist:
|jahr= <!--1432    ...-->15. Jh.
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...  -->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|q_link= https://www.artic.edu/artworks/11146/kobo-daishi-kukai-as-a-boy-chigo-daishi
 
|q_text= <!-- Text zur Quelle --> Arts Institute Chicago
 
|quelle_b= 
 
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->20121/11
 
|collection=
 
|beschreibung= {{gb|Kuukai}} als frühkindliches Genie, betend auf einer Lotusblume. Ähnlich wie um Prinz Shōtoku ranken sich auch um Kūkai zahlreiche Legenden, die von seinen erstaunlichen frühen Begabungen erzählen. Die vorliegende Abbildung stützt sich auf einen Auszug aus Kūkais angebliches Testament (''Goyuigo''), der einer anderen Version des Bildes als Textteil eingeschrieben ist:
 
 
:Long ago, when I was living in my parents' home, sometime between the age of five or six, I always had visions of myself in my dreams seated on an eight-petaled lotus conversing with the buddhas. However, I didn't tell anyone, not even my parents, much less anyone else. [...]
 
:Long ago, when I was living in my parents' home, sometime between the age of five or six, I always had visions of myself in my dreams seated on an eight-petaled lotus conversing with the buddhas. However, I didn't tell anyone, not even my parents, much less anyone else. [...]
 
:(Nach [[literatur:Guth 1987|Guth 1987]], S. 2.)
 
:(Nach [[literatur:Guth 1987|Guth 1987]], S. 2.)
 +
|thema=Religi&ouml;se Figur
 +
|medium=Malerei
 +
|inhalt=Portrait
 +
|form=Malerei
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 5. August 2022, 18:07 Uhr

Bildseite:Der Meister als Kind (Chigo daishi)
Hängerollbild, kakemono (Seide, Farbe; 86,7 × 48,9 cm; Detail), Muromachi-Zeit, 15. Jh.. Arts Institute Chicago. Letzter Zugriff: 2022/8/5
Kūkai als frühkindliches Genie, betend auf einer Lotusblume. Ähnlich wie um Prinz Shōtoku ranken sich auch um Kūkai zahlreiche Legenden, die von seinen erstaunlichen frühen Begabungen erzählen. Die vorliegende Abbildung stützt sich auf einen Auszug aus Kūkais angebliches Testament (Goyuigo), der einer anderen Version des Bildes als Textteil eingeschrieben ist:
Long ago, when I was living in my parents' home, sometime between the age of five or six, I always had visions of myself in my dreams seated on an eight-petaled lotus conversing with the buddhas. However, I didn't tell anyone, not even my parents, much less anyone else. [...]
(Nach Guth 1987, S. 2.)
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Gobyobashi.jpg
Zennyo ryuo.jpg
Monks koya wada.jpg
Kukai2.jpg
Kukai nitto.jpg
Koya1896.jpg
Amoghavajra.jpg
Gosanze myoo toji.jpg
Tenguzoshi koyasan okunoin.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:16, 29. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 29. November 2021, 15:16 Uhr1.396 × 1.400 (247 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten