Bild:Kayo fujin.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel=Kayō Fujin <!--freigewählter Titel oder: -->
+
|titel=Kayō Fujin
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Farbholzschnitt
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=nishiki-e
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail=0
|form= Holzschnitt
+
|material=Papier, Farbe
|inhalt= Fabelwesen, Person
 
|genre= Farbholzschnitt <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material=Papier, Farbe <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
 
|artist=Tsukioka Yoshitoshi
 
|artist=Tsukioka Yoshitoshi
|artist_dates= <!--1421–1482-->
+
|zeitalter=Neuzeit
| zeitalter=
+
|periode=Edo-Zeit
| periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
+
|serie=''Wa-kan hyaku monogatari'' („Hundert [Gespenster-]Geschichten aus Japan und China“)
|jahr= <!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|serie_j=1865
|serie=''Wa-kan hyaku monogatari'' („Hundert [Gespenster-]Gesichten aus Japan und China“) <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|q_link=https://collections.lacma.org/node/191251 <!--https://collections.mfa.org/objects/462314-->
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|q_text=LACMA
|serie_j=1865 <!--1831–32-->
+
|quelle_b=Los Angeles
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...  -->
+
|c=cc
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
+
|quelle_d=2023/11/7
|q_link= <!--Link zur Quelle: http://... -->https://ukiyo-e.org/image/artofjapan/03123633
+
|beschreibung={{gb|Kayoufujin}} ist die erste Inkarnation des neunschwänzigen Fuchs-Monsters in Indien, das sich später in Japan als {{gb|Tamamonomae}} zeigen wird. Gemeinsames Merkmal: Die herrschende Dynastie zu stürzen. Besonders interessant ist die Darstellung einer „Inderin“ in europäischem Erscheinungsbild. Die Darstellung entstand kurz nach der erzwungenen „Öffnung“ Japans (1853), aber noch vor der {{gb|meijiishin|Meiji-Restauration}}, als Japan von einer Welle anti-westlicher Ressentiments erfasst wurde.
|q_text= <!-- Text zur Quelle -->ukiyo-e
+
|thema=Tier, Fiktive Person
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
+
|medium=Holzschnitt
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
+
|inhalt=Fabelwesen, Person
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7 -->2016/8
+
|form=Holzschnitt
|collection=
 
|<!-- Beschreibung -->{{gb|Kayoufujin}} ist die erste Inkarnation des neunschwänzigen Fuchs-Monsters in Indien, das sich später in Japan als {{gb|Tamamonomae}} zeigen wird. Gemeinsames Merkmal: Die herrschende Dynastie zu stürzen. Besonders interessant ist die Darstellung einer „Inderin“ in europäischem Erscheinungsbild. Die Darstellung entstand kurz nach der erzwungenen „Öffnung“ Japans (1853), aber noch vor der {{gb|meijiishin|Meiji-Restauration}}, als Japan von einer Welle anti-westlicher Ressentiments erfasst wurde.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 7. November 2023, 14:46 Uhr

Bildseite:Kayō Fujin
Farbholzschnitt, nishiki-e (Papier, Farbe). Werk von Tsukioka Yoshitoshi, Edo-Zeit. Aus der Serie Wa-kan hyaku monogatari („Hundert [Gespenster-]Geschichten aus Japan und China“), 1865. LACMA, Los Angeles. Letzter Zugriff: 2023/11/7
Kayō Fujin ist die erste Inkarnation des neunschwänzigen Fuchs-Monsters in Indien, das sich später in Japan als Tamamo no Mae zeigen wird. Gemeinsames Merkmal: Die herrschende Dynastie zu stürzen. Besonders interessant ist die Darstellung einer „Inderin“ in europäischem Erscheinungsbild. Die Darstellung entstand kurz nach der erzwungenen „Öffnung“ Japans (1853), aber noch vor der Meiji-Restauration, als Japan von einer Welle anti-westlicher Ressentiments erfasst wurde.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tamamo kuniyoshi2.jpg
Tanuki yoshitoshi2.jpg
Kuzunoha yoshitoshi.jpg
Susanoo yoshitoshi.jpg
Fuchsgeist yoshitoshi.jpg
Tamamo toyokuni3.jpg
Kiyohime yoshitoshi.jpg
Botandoro.jpg
Kaika no daruma.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:44, 7. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 7. November 2023, 14:44 Uhr1.444 × 2.100 (1,18 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
18:37, 3. Mär. 2022Vorschaubild der Version vom 3. März 2022, 18:37 Uhr1.056 × 1.600 (347 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
23:18, 28. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 28. Februar 2011, 23:18 Uhr623 × 900 (150 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)