Bild:Sarasvati nepal.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Bild
 +
|titel=Sarasvati
 +
|detail=1
 +
|material=Farbe auf Holz
 +
|maße=4,7 x 33,2cm
 +
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
 +
|jahr=14. Jh.
 +
|besitz=Nepal (Kathmandu Valley)
 +
|q_link=https://www.metmuseum.org/art/collection/search/37797
 +
|q_text=Metropolitan Museum of Art
 +
|quelle_b=(Public Domain)
 +
|c=cc
 +
|quelle_d=2020/5/27
 +
|beschreibung=Die Flussgöttin {{sb|sarasvati}}, hier mit vier Armen, auf einer hinduistischen Darstellung aus Nepal, als Gespielin des Gottes {{sb|vishnu}}. Ihr Erkennungsmerkmal, die ''vina''-Laute, ist auf älteren Darstellungen ein einsaitiges längliches Instrument, das erst später eine guitarrenähnliche Form annahm.
 +
|thema=Buddhistische Gottheit, Indische Gottheit
 +
|medium=Malerei
 +
|inhalt=Gottheit
 +
|form=Malerei
 +
}}

Aktuelle Version vom 11. August 2022, 18:13 Uhr

Bildseite:Sarasvati
Farbe auf Holz; 4,7 x 33,2cm; Detail, 14. Jh., Nepal (Kathmandu Valley). Metropolitan Museum of Art, (Public Domain). Letzter Zugriff: 2020/5/27
Die Flussgöttin Sarasvati, hier mit vier Armen, auf einer hinduistischen Darstellung aus Nepal, als Gespielin des Gottes Vishnu. Ihr Erkennungsmerkmal, die vina-Laute, ist auf älteren Darstellungen ein einsaitiges längliches Instrument, das erst später eine guitarrenähnliche Form annahm.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Saraswati.jpg
Hayagriva khmer.jpg
Sarasvati.gif

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:14, 27. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 27. Mai 2020, 18:14 Uhr722 × 514 (151 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten