Bild:Nonnenordination.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Bild
 +
|titel=Ordination der ersten japanischen Nonnen
 +
|genre=Querbildrolle
 +
|genre2=emakimono
 +
|detail=1
 +
|material=Papier,  bemalt
 +
|zeitalter=Neuzeit
 +
|periode=Edo-Zeit
 +
|jahr=1661
 +
|buch=''Gangō-ji engi'' (Chronik des Gangō-ji)
 +
|q_link=http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000085BE00000000
 +
|q_text=Staatsbibliothek zu Berlin
 +
|c=cc
 +
|quelle_d=2020/8/24
 +
|beschreibung=Drei junge Mädchen werden  in der Zeit des {{gb|Bidatsutennou}} (585) durch eingewanderte koreanische Buddhisten zu Nonnen geweiht. Illustration einer Kopie des {{gb|Gangoujiengi}} aus der frühen Edo-Zeit.
 +
|thema=Religiöse Figur
 +
|medium=Malerei
 +
|inhalt=Person
 +
|form=Malerei
 +
}}

Aktuelle Version vom 24. August 2022, 10:23 Uhr

Bildseite:Ordination der ersten japanischen Nonnen
Querbildrolle, emakimono (Papier, bemalt; Detail), Edo-Zeit, 1661. Aus Gangō-ji engi (Chronik des Gangō-ji). Staatsbibliothek zu Berlin. Letzter Zugriff: 2020/8/24
Drei junge Mädchen werden in der Zeit des Bidatsu Tennō (585) durch eingewanderte koreanische Buddhisten zu Nonnen geweiht. Illustration einer Kopie des Gangō-ji engi aus der frühen Edo-Zeit.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Gangoji engi 2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:46, 8. Okt. 2016Vorschaubild der Version vom 8. Oktober 2016, 00:46 Uhr1.500 × 638 (1,05 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)