Glossar:Daruma2: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{glossar | stichwort = {{{1|}}} | code = Daruma2 <!-- nicht ändern! --> | romaji =''daruma'' <!-- ggf. ändern! --> | kanji = だるま | text = Glücksbring…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{glossar
+
{{Glossar
| stichwort = {{{1|}}}
+
|code=Daruma2
| code = Daruma2 <!-- nicht ändern! -->
+
|romaji=''daruma''
| romaji =''daruma'' <!-- ggf. ändern! -->
+
|sprache=jap.
| kanji = だるま
+
|kanji=だるま
| text = Glücksbringer aus Pappmaché, der dem Zen-Patriarchen {{gb|Daruma}} (skt. {{sb|Bodhidharma}}) nachempfunden ist
+
|text=Glücksbringer aus Pappmaché, der dem Zen-Patriarchen {{gb|Daruma}} (skt. {{sb|Bodhidharma}}) nachempfunden ist
| sprache = <!-- chin., kor., west.-->
+
|link=Alltag/Gluecksbringer
| link = <!-- wichtigste Seite -->
+
|thema=Gegenstand
| tags = <!-- Bauwerk, Bild, Fabelwesen, Geschichte, Gottheit, Kalender, Konzept, Objekt, Ort, Person, Praxis, Schule, Text, Tier -->
+
|tags=Objekt
| map= <!-- Geo-Koordinaten -->
+
|stichwort={{{1|}}}
| zoom= <!-- 5–19, 9 = standard -->
 
| type= <!-- roadmap, satellite, hybrid, terrain (maps) -->
 
| icon= <!-- Schrein Tempel -->
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 21. Juli 2022, 01:04 Uhr

daruma だるま (jap.)

Glücksbringer aus Pappmaché, der dem Zen-Patriarchen Daruma (skt. Bodhidharma) nachempfunden ist

GegenstandWaDoku

Der Begriff „daruma“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Daruma spielzeug.jpg
  • Darumaichi.jpg
  • Daruma takayama.jpg
  • Daruma und hokora.jpg
  • Hosogami tametomo kuniyoshi.jpg