Bild:Tamamo kuniyoshi3.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel=Mönch Gennō <!--freigewählter Titel oder: -->
+
|titel=Mönch Gennō
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Farbholzschnitt
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|detail=0
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|material=Papier, Farbe
|form= Holzschnitt
+
|maße=37,6  x 25,9 cm
|inhalt= Person, Fabelwesen
 
|genre= Farbholzschnitt <!--Schreinhalle Tempelhalle Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material=Papier, Farbe <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|maße= 37,6  x 25,9 cm
 
 
|artist=Utagawa Kuniyoshi
 
|artist=Utagawa Kuniyoshi
|artist_dates= <!--1421–1482-->
+
|zeitalter=Neuzeit
|periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
+
|periode=späte Edo-Zeit
|jahr= ca. 1850<!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|jahr=ca. 1850
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|serie_j=''Sangoku yōko zue'' („Fuchsmonster aus drei Reichen“)
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|q_link=https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_2008-3037-07006
|serie_j= ''Sangoku yōko zue'' („Fuchsmonster aus drei Reichen“)
+
|q_text=The British Museum
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...  -->
+
|c=cc
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
+
|quelle_d=2020/8/24
|q_link= http://www.britishmuseum.org/research/search_the_collection_database/search_object_details.aspx?partid=1&objectid=3278249
+
|beschreibung=Der Zenmönch {{gb|Gennou}} befriedet den Geist der {{gb|Tamamonomae}} und beseitigt damit den Fluch des Todessteins, in den sich Tamamo schlussendlich verwandelt hat. Der volle Titel des Bildes lautet: „Gennō tut einen Scheltschrei und bringt damit den Geis des bösen Fuchses zum Verschwinden“ (''Gennō ikkatsu shite akuko no rei o metsu su'').
|q_text= <!-- Text zur Quelle -->The British Museum
+
|thema=Geist, Religi&ouml;se Figur
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
+
|medium=Holzschnitt
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
+
|inhalt=Person, Fabelwesen
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->2011/11/4
+
|form=Holzschnitt
|collection=
 
|beschreibung= Der Zenmönch {{gb|Gennoushinshou}} befriedet den Geist der {{gb|Tamamonomae}} und beseitigt damit den Fluch des Todessteins, in den sich Tamamo schlussendlich verwandelt hat. Der volle Titel des Bildes lautet: „Gennō tut einen Scheltschrei und bringt damit den Geis des bösen Fuchses zum Verschwinden“ (''Gennō ikkatsu shite akuko no rei o metsu su'').
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 14. August 2022, 12:59 Uhr

Bildseite:Mönch Gennō
Farbholzschnitt (Papier, Farbe; 37,6 x 25,9 cm). Werk von Utagawa Kuniyoshi, Späte Edo-Zeit, ca. 1850, Sangoku yōko zue („Fuchsmonster aus drei Reichen“). The British Museum. Letzter Zugriff: 2020/8/24
Der Zenmönch Gennō Shinshō befriedet den Geist der Tamamo no Mae und beseitigt damit den Fluch des Todessteins, in den sich Tamamo schlussendlich verwandelt hat. Der volle Titel des Bildes lautet: „Gennō tut einen Scheltschrei und bringt damit den Geis des bösen Fuchses zum Verschwinden“ (Gennō ikkatsu shite akuko no rei o metsu su).
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Rakan kuniyoshi.jpg
11hund kuniyoshi.jpg
Inari kuniyoshi2.jpg
Takarabune kuniyoshi.jpg
Rokudo kuniyoshi.jpg
04hase.jpg
09affe.jpg
Kayo fujin.jpg
Tanuki takeda kuniyoshi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:17, 21. Sep. 2020Vorschaubild der Version vom 21. September 2020, 09:17 Uhr1.609 × 2.313 (1,19 MB)Martin Liernberger (Kommentar | Beiträge)
09:14, 21. Sep. 2020Vorschaubild der Version vom 21. September 2020, 09:14 Uhr1.661 × 2.446 (1,41 MB)Martin Liernberger (Kommentar | Beiträge)
09:11, 21. Sep. 2020Vorschaubild der Version vom 21. September 2020, 09:11 Uhr1.691 × 2.500 (753 KB)Martin Liernberger (Kommentar | Beiträge)
08:59, 24. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 24. August 2020, 08:59 Uhr550 × 791 (99 KB)Victoria Kobsik (Kommentar | Beiträge)
00:14, 6. Nov. 2011Vorschaubild der Version vom 6. November 2011, 00:14 Uhr560 × 800 (141 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
11:35, 2. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 2. August 2010, 11:35 Uhr422 × 600 (80 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten