Bild:Sanmen daikoku.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{Bild |
− | |titel= Sanmen Daikoku | + | |titel=Sanmen Daikoku |
− | | | + | |genre=Buchillustration |
− | + | |detail=1 | |
− | |detail= | + | |material=Papier |
− | + | |zeitalter=Neuzeit | |
− | + | |periode=Edo-Zeit | |
− | + | |jahr=1783 | |
− | + | |buch=''Butsuzō zui'' („Buddhistische Ikonographie“), Bd. 3 | |
− | |material= Papier | + | |q_link=https://libmma.contentdm.oclc.org/digital/collection/p16028coll7/id/4607 |
− | + | |q_text=Metropolitan Museum | |
− | + | |c=cc | |
− | | | + | |quelle_d=2025/2/7 |
− | |periode= | + | |beschreibung={{gb|Daikoku}} mit den zusätzlichen Gesichtern von Bishamon und Benzaiten. Die Inschrift zum Dreiköpfigen Daikoku in diesem Edo-zeitlichen Bildlexikon besagt folgendes: „{{gb|Sanmendaikoku}}: Als Dengyō Daishi ([[Geschichte/Saicho|Saichō]]) [das Kloster auf] Berg {{gb|Hieizan|Hiei}} errichtete, erschien [Daikoku] mit drei Gesichtern, um die dreitausend Mönche [des Klosters] zu schützen.“ |
− | |jahr= | + | |thema=Glücksgottheit |
− | + | |medium=Buch | |
− | |buch= ''Butsuzō zui'' („Buddhistische Ikonographie“) | + | |inhalt=Gottheit |
− | + | |form=Malerei, sw | |
− | |||
− | |||
− | |q_link= | ||
− | |q_text= | ||
− | |||
− | |c = | ||
− | |quelle_d= | ||
− | |||
− | |beschreibung= {{gb|Daikoku}} mit den zusätzlichen Gesichtern von Bishamon und Benzaiten. Die Inschrift zum Dreiköpfigen Daikoku in diesem Edo-zeitlichen Bildlexikon besagt folgendes: „ | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2025, 17:00 Uhr
Bildseite:Sanmen Daikoku
- Buchillustration (Papier; Detail), Edo-Zeit, 1783. Aus Butsuzō zui („Buddhistische Ikonographie“), Bd. 3. Metropolitan Museum. Letzter Zugriff: 2025/2/7
Daikoku mit den zusätzlichen Gesichtern von Bishamon und Benzaiten. Die Inschrift zum Dreiköpfigen Daikoku in diesem Edo-zeitlichen Bildlexikon besagt folgendes: „Sanmen Daikoku: Als Dengyō Daishi (Saichō) [das Kloster auf] Berg Hiei errichtete, erschien [Daikoku] mit drei Gesichtern, um die dreitausend Mönche [des Klosters] zu schützen.“
Schlagworte:
- Thema: Glücksgottheit
- Medium: Buch
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:58, 7. Feb. 2025 | ![]() | 527 × 1.087 (103 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | |
17:33, 25. Feb. 2012 | ![]() | 164 × 326 (20 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 7 Seiten verwenden diese Datei: