Bild:Kiyomori miyajima.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel = Kiyomori in Itsukushima
+
|titel=Kiyomori in Itsukushima
|titel_j = <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Farbholzschnitt
|titel_d = <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=ukiyo-e
|detail = <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail=0
|form= Holzschnitt
+
|material=Papier, Farbe
|inhalt= Ritus
+
|maße=36,7 x 73,7 cm
|genre = Farbholzschnitt <!--Schreinhalle Tempelhalle Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
+
|artist=Utagawa Kuniyoshi
|genre2 = ukiyo-e<!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
+
|zeitalter=Neuzeit
|material = Papier, Farbe<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
+
|periode=Edo-Zeit
|maße =   36,7 x 73,7 cm<!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|jahr=1842/43
|artist= Utagawa Kuniyoshi  
+
|q_text=unbekannt
|artist_dates =  
+
|c=0
|periode = <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
|quelle_d=2014/10/1
|jahr = 1842/43<!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|beschreibung=Das Bild illustriert eine Legende, laut der {{gb|tairanokiyomori|Kiyomori}} versuchte, die Sonne durch Bannsprüche am Untergehen zu hindern. Der Grund war sein Schwur, den Ausbau der Schreinanlage von {{gb|Itsukushima}} bis zu einem bestimmten Tag zu vollenden. Als das Vorhaben knapp zu scheitern drohte, wollte er den Tag nicht enden lassen, um sein Vorhaben doch noch zu realisieren. Kiyomori wird im übrigen mit Mönchstonsur dargestellt, da er dem buddhistischen Laienmönchsstand beigetreten war.
|serie = <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|thema=Ritus
|buch = <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|medium=Holzschnitt
|serie_j = <!--1831–32-->
+
|inhalt=Ritus
|besitz = <!--im Besitz des ...-->
+
|form=Holzschnitt
|treasure = <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
 
|q_link = <!-- http://... (Bildquelle) -->
 
|q_text = <!-- Linktext (Name der Quelle) -->
 
|quelle_b = <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|quelle_d = <!-- abgerufen  -->2014/10/1
 
|collection =  
 
|<!--Beschreibung-->Das Bild illustriert eine Legende, laut der {{gb|tairanokiyomori|Kiyomori}} versuchte, die Sonne durch Bannsprüche am Untergehen zu hindern. Der Grund war sein Schwur, den Ausbau der Schreinanlage von Itsukushima bis zu einem bestimmten Tag zu vollenden. Als das Vorhaben knapp zu scheitern drohte, wollte er den Tag nicht enden lassen, um sein Vorhaben doch noch zu realisieren. Kiyomori wird im übrigen zurecht mit Mönchstonsur dargestellt, da er dem buddhistischen Laienmönchsstand beigetreten war.  
 
 
 
 
 
 
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 11. August 2022, 01:57 Uhr

Bildseite:Kiyomori in Itsukushima
Farbholzschnitt, ukiyo-e (Papier, Farbe; 36,7 x 73,7 cm). Werk von Utagawa Kuniyoshi, Edo-Zeit, 1842/43. Bildquelle: unbekannt. Letzter Zugriff: 2014/10/1
Das Bild illustriert eine Legende, laut der Kiyomori versuchte, die Sonne durch Bannsprüche am Untergehen zu hindern. Der Grund war sein Schwur, den Ausbau der Schreinanlage von Itsukushima bis zu einem bestimmten Tag zu vollenden. Als das Vorhaben knapp zu scheitern drohte, wollte er den Tag nicht enden lassen, um sein Vorhaben doch noch zu realisieren. Kiyomori wird im übrigen mit Mönchstonsur dargestellt, da er dem buddhistischen Laienmönchsstand beigetreten war.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Nichiren regen kuniyoshi.jpg
12eber kuniyoshi.jpg
Itsukushima korridor.jpg
Takarabune kuniyoshi.jpg
Daruma shunga2 kuniyoshi.jpg
Itsukushima torii sand.jpg
Amagoikomachi kuniyoshi.jpg
Inari kuniyoshi2.jpg
Benkei kuniyoshi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:15, 1. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 1. Oktober 2014, 17:15 Uhr1.045 × 509 (220 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten