Bild:Daibutsu head2.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(hat eine neue Version von „Bild:Daibutsu head2.jpg“ hochgeladen)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Kamakura Daibutsu
+
|titel=Kamakura Daibutsu
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Statue
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=butsuzō
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail=1
|genre=Statue  <!--Schreinhalle Tempelhalle Blockdruck Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
+
|material=Bronze
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
+
|maße=Höhe: 11 m
|material=Bronze <!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
+
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
|maße= Höhe: 11 m<!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|jahr=1252?
|artist=
+
|q_link=http://flic.kr/p/5T79x3
|artist_dates=
+
|q_text=Balendu Sharma Dadhich
|periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
|quelle_b=flickr 2007
|jahr= 1252?<!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|c=c
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|quelle_d=2022/8/5
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|beschreibung=An dieser {{gb|Daibutsu}}-Statue des {{gb|Amida}} (skt. {{sb|Amitabha}}) lassen sich einige allgemeine Merkmale in der Darstellung von {{gb|Nyorai}}-Figuren sehr gut erkennen:
|serie_j= <!--1831–32-->
+
: Gelocktes Haar, Schädelwölbung, Stirnmal, feiner Schnurrbart, langgezogene, durchlöcherte Ohrläppchen (Zeichen des abgelegten Schmucks), drei Halsfalten.
|besitz= <!--im Besitz des ...-->
+
s. dazu auch {{showTitel|Ikonographie/Shaka/32 Merkmale|anf=1}}.
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
+
|thema=Buddha
|q_link= <!--Link zur Quelle: http://... -->
+
|medium=Skulptur
|q_text= <!-- Text zur Quelle -->
+
|inhalt=Gottheit
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
+
|form=Skulptur
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|An dieser Statue lassen sich einige allgemeine Merkmale der Darstellung von Nyorai Figuren sehr gut erkennen: <br/>
 
Gelocktes Haar, Schädelwölbung, Stirnmal, feiner Schnurrbart, langgezogene, durchlöcherte Ohrläppchen (Zeichen des abgelegten Schmucks), drei Halsfalten.
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 5. August 2022, 19:00 Uhr

Bildseite:Kamakura Daibutsu
Statue, butsuzō (Bronze; Höhe: 11 m; Detail), 1252?. Balendu Sharma Dadhich, flickr 2007. Letzter Zugriff: 2022/8/5
An dieser daibutsu-Statue des Amida (skt. Amitabha) lassen sich einige allgemeine Merkmale in der Darstellung von nyorai-Figuren sehr gut erkennen:
Gelocktes Haar, Schädelwölbung, Stirnmal, feiner Schnurrbart, langgezogene, durchlöcherte Ohrläppchen (Zeichen des abgelegten Schmucks), drei Halsfalten.
s. dazu auch „Die 32 Merkmale eines Buddhas“.
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Ushiku daibutsu.jpg
Asuka daibutsu frontal.jpg
Raigo chionin.jpg
Byodoin 1879.jpg
Hyogo daibutsu kusakabe.jpg
Koshinto amida.jpg
Hokoji daibutsu4.jpg
Kamakuradaibutsu meiji.jpg
Kamakura daibutsu kusakabe.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:26, 7. Okt. 2011Vorschaubild der Version vom 7. Oktober 2011, 01:26 Uhr800 × 608 (81 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:40, 18. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 18. Juli 2010, 14:40 Uhr361 × 481 (42 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)