Bild:Raijin sotatsu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild <!-- Alle Parameter sind optional --->
+
{{Bild
|titel= <!--freigewählter Titel -->
+
|titel=Donnergott (''Raijin'')
|titel_j= Raijin
+
|genre=Stellschirm
|titel_d= Donnergott
+
|detail=1
|detail=1 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
+
|material=Holz, vergoldet, Farbe
|genre= Stellschirm <!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
+
|maße=169,8 x 154,5 cm
|material= Holz, vergoldet, Farbe<!--Blockdruck Seide Holz Metall Papier ...-->
 
|maße=164.5 × 182.4 cm
 
 
|artist=Tawaraya Sōtatsu
 
|artist=Tawaraya Sōtatsu
|artist_dates=1658–1716
+
|zeitalter=Neuzeit
|periode=frühe Edo-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit  Muromachi-Zeit  ...-->
+
|periode=frühe Edo-Zeit
|jahr= 17. Jh.<!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|jahr=17. Jh.
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|treasure=Nationalschatz
|serie_j= <!--1831–32-->
+
|besitz=im Besitz des ältesten Zen-Tempels von Kyōto, Kennin-ji
|besitz= im Besitz des ältesten Zen-Tempels von Kyoto, Kennin-ji
+
|q_link=http://www.kyohaku.go.jp/eng/syuzou/meihin/kaiga/kinsei/item10.html
|treasure=1 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
+
|q_text=Kyōto National Museum
|quelle=http://www.kyohaku.go.jp/eng/syuzou/meihin/kaiga/kinsei/item10.html Kyoto National Museum
+
|quelle_d=2020/9/9
|quelle_b=  
+
|beschreibung=Vor lauter überschäumender Energie sind die Hände dieses Donnergottes ({{gb|Raijin}}) in eine anatomisch unmögliche Stellung verdreht.
|c = © <!-- oder 0 -->
+
|thema=Buddhistische Gottheit
|quelle_d= <!--2011/4 --> 2011/6
+
|medium=Malerei
|Vor lauter überschäumender Ernergie sind die Hände dieses Donnergottes in eine anatomisch unmögliche Stellung verdreht.
+
|inhalt=Gottheit
 +
|form=Malerei
 +
|gernre2=tenbu
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 10. August 2022, 18:27 Uhr

Bildseite:Donnergott (Raijin)
Stellschirm (Holz, vergoldet, Farbe; 169,8 x 154,5 cm; Detail). Werk von Tawaraya Sōtatsu, Frühe Edo-Zeit, 17. Jh., Nationalschatz, im Besitz des ältesten Zen-Tempels von Kyōto, Kennin-ji. Kyōto National Museum. Letzter Zugriff: 2020/9/9
Vor lauter überschäumender Energie sind die Hände dieses Donnergottes (Raijin) in eine anatomisch unmögliche Stellung verdreht.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Raijin ogata.jpg
Raijin 33.jpg
Kappa und Donner.jpg
Kanameishi2.jpg
Fujin sotatsu.jpg
Fujin raijin korin.jpg
Raijin kyosai.jpg
Donner sotatsu2.jpg
Namazu ken.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:05, 21. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 21. Juli 2010, 17:05 Uhr500 × 527 (101 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)