Bild:Sojobo.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(hat eine neue Version von „Datei:Sojobo.jpg“ hochgeladen)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Bild
Der Tengu-Meister Sōjōbō beobachtet die Fortschritte seines Schützlings Ushiwakamaru (Minomoto no Yoshitsune)
+
|titel=''Tengu''-Meister Sōjōbō
 
+
|genre=Farbholzschnitt
Holzschnitt von Utagawa Yoshisada, einem Schüler Kuniyoshis.
+
|detail=0
 +
|maße=Tryptichon
 +
|artist=Utagawa Kunitsuna
 +
|artist_dates=1805–1868
 +
|zeitalter=Neuzeit
 +
|periode=Edo-Zeit
 +
|q_link=http://www.karasu-tengu.com/index-deutsch.html
 +
|q_text=Karasu Tengu
 +
|c=0
 +
|quelle_d=2020/8/6
 +
|beschreibung={{gb|tengu|''Tengu''}}-Meister {{gb|Soujoubou}} beobachtet die Fortschritte seines Schützlings Ushiwakamaru ({{gb|Minamotonoyoshitsune}}), der sich in der Schwertkunst (Holzschwert) mit jungen Krähen-''tengu'' misst. <br/>
 +
Der berühmte Feldherr Minamoto no Yoshitsune (1159–1189) war Halbwaise und verbrachte seine Kindheit im Tempel Kurama nördlich von Kyōto, in dessen Nähe der ''tengu'' Sōjōbō gehaust haben und Yoshitsune (bzw. Ushiwakamaro, wie er als Kind hieß) in der Kunst des Schwertkampfs zur Perfektion gebracht haben soll. Yoshitsune ist einer der beliebtesten Helden Japans. Das Motiv seines Schwerttrainings bei den ''tengu'' wurde von den {{gb|Ukiyoe|''ukiyo-e''}}-Künstlern der Edo Zeit häufig dargestellt.
 +
|thema=Geist, Tier, Person Sonstiges
 +
|medium=Holzschnitt
 +
|inhalt=Fabelwesen
 +
|form=Holzschnitt
 +
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2022, 18:19 Uhr

Bildseite:Tengu-Meister Sōjōbō
Farbholzschnitt (Tryptichon). Werk von Utagawa Kunitsuna (1805–1868), Edo-Zeit. Bildquelle: Karasu Tengu. Letzter Zugriff: 2020/8/6
Tengu-Meister Sōjōbō beobachtet die Fortschritte seines Schützlings Ushiwakamaru (Minamoto no Yoshitsune), der sich in der Schwertkunst (Holzschwert) mit jungen Krähen-tengu misst.
Der berühmte Feldherr Minamoto no Yoshitsune (1159–1189) war Halbwaise und verbrachte seine Kindheit im Tempel Kurama nördlich von Kyōto, in dessen Nähe der tengu Sōjōbō gehaust haben und Yoshitsune (bzw. Ushiwakamaro, wie er als Kind hieß) in der Kunst des Schwertkampfs zur Perfektion gebracht haben soll. Yoshitsune ist einer der beliebtesten Helden Japans. Das Motiv seines Schwerttrainings bei den tengu wurde von den ukiyo-e-Künstlern der Edo Zeit häufig dargestellt.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Zegaibo emaki.jpg
Susanoo toyokuni.jpg
Tengu sekien.jpg
Daruma kuniyoshi.jpg
Ema tengu.jpg
Karasu tegu takao.jpg
Shichifukujin hokusai.jpg
Sarutahiko hokkei.jpg
Tengu shunga.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:18, 23. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 23. März 2011, 16:18 Uhr1.200 × 581 (270 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
10:32, 29. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 29. Juli 2010, 10:32 Uhr700 × 509 (137 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)