Bild:Uzume Sarutahiko ningyo kuniyoshi.jpeg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
 
|titel=Ame no Uzume und Sarutahiko
 
|titel=Ame no Uzume und Sarutahiko
 +
|genre=Farbholzschnitt
 
|detail=0
 
|detail=0
|form= Holzschnitt
+
|material=Papier, Farbe
|inhalt= Gottheit
+
|maße=2 mal 25 x 36 cm
|genre= Farbholzschnitt
+
|artist=Utagawa Kuniyoshi
|genre2= kami
+
|zeitalter=Neuzeit
|material= Papier, Farbe
+
|periode=späte Edo-Zeit
|maße= 2 mal 25 x 36 cm
+
|jahr=1856
|artist=Utagawa Kuniyoshi  
+
|serie=''Fūryū ningyō no uchi'' („Moderne Puppenfiguren“)
|artist_dates=
+
|q_link=http://61.197.194.9/gazou/2009/gazo2009_read.php?TGName=3-H-A-ho-16_3&iTargetPage=16
| zeitalter=  
+
|q_text=The Oriental Library
| periode=späte Edo-Zeit
+
|quelle_b=Tōhō bunko
|jahr= 1856
+
|quelle_d=2013/5
|serie= ''Fūryū ningyō no uchi'' („Moderne Puppenfiguren“)
+
|beschreibung=Begegnung von {{gb|Amenouzume}} und {{gb|Sarutahiko}}. Im Hintergrund das Urgötterpaar {{gb|Izanagi}} und {{gb|Izanami}}. Die für Kuniyoshi untypisch naive, fast plumpe Darstellung könnte dem Umstand geschuldet sein, dass hier für eine Ausstellung lebensechter Puppen geworben wird, die 1855–56 in Edo stattfand. Kuniyoshi scheint sich an das Erscheinungsbild der Götter in der Ausstellung gehalten zu haben.
|buch=
+
|thema=Shintō-Gottheit
|serie_j=
+
|medium=Holzschnitt
|besitz=
+
|inhalt=Gottheit
|treasure=0
+
|form=Holzschnitt
|q_link= http://61.197.194.9/gazou/2009/gazo2009_read.php?TGName=3-H-A-ho-16_3&iTargetPage=16
 
|q_text= The Oriental Library
 
|quelle_b= Tōhō bunko
 
|c = ©
 
|quelle_d= 2013/5
 
|collection=
 
|beschreibung=Begegnung von {{gb|Amenouzume}} und {{gb|Sarutahiko}}. Im Hintergrund das Urgötterpaar {{gb|Izanagi}} und {{gb|Izanami}}. Die für Kuniyoshi untypisch naive, fast plumpe Darstellung könnte dem Umstand geschuldet sein, dass hier für eine Ausstellung lebensechter Puppen geworben wird, die 1855–56 in Edo stattfand. Kuniyoshi scheint sich an das Erscheinungsbild der Götter in der Ausstellung gehalten zu haben.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 15. August 2022, 11:21 Uhr

Bildseite:Ame no Uzume und Sarutahiko
Farbholzschnitt (Papier, Farbe; 2 mal 25 x 36 cm). Werk von Utagawa Kuniyoshi, Späte Edo-Zeit, 1856. Aus der Serie Fūryū ningyō no uchi („Moderne Puppenfiguren“). The Oriental Library, Tōhō bunko. Letzter Zugriff: 2013/5
Begegnung von Ame no Uzume und Sarutahiko. Im Hintergrund das Urgötterpaar Izanagi und Izanami. Die für Kuniyoshi untypisch naive, fast plumpe Darstellung könnte dem Umstand geschuldet sein, dass hier für eine Ausstellung lebensechter Puppen geworben wird, die 1855–56 in Edo stattfand. Kuniyoshi scheint sich an das Erscheinungsbild der Götter in der Ausstellung gehalten zu haben.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tomomori kuniyoshi.jpg
Uneme.jpg
Izanami izanagi hiroshige.jpg
Nichiren regen kuniyoshi.jpg
Kumano kami.jpg
Tenno chikanobu1878 gr.jpg
Daikoku Uzume.jpg
11hund kuniyoshi.jpg
Uzume toyokuni.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:00, 24. Mai 2013Vorschaubild der Version vom 24. Mai 2013, 16:00 Uhr854 × 623 (189 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)