Bild:Shunga kanaya kuniyoshi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Kanaya
+
|titel=Kanaya
|detail=0
+
|genre=Farbholzschnitt
| form= Holzschnitt
+
|genre2=shunga
| inhalt= Person
+
|detail=0
|genre= Farbholzschnitt
+
|material=Papier, Farbe
|genre2= shunga
+
|artist=Utagawa Kuniyoshi
|material= Papier, Farbe
+
|artist_dates=1798–1861
|maße=
+
|zeitalter=Neuzeit
| artist= Utagawa Kuniyoshi  
+
|periode=Edo-Zeit
| artist_dates = 1798–1861  
+
|jahr=ca. 1835
| zeitalter=  
 
| periode=  
 
|jahr= ca. 1835
 
|serie=
 
|buch=
 
|serie_j=
 
|besitz= 
 
|treasure=0
 
 
|q_link=http://www.edoprints.com/gallery/index.php
 
|q_link=http://www.edoprints.com/gallery/index.php
|q_text= Edo Prints Gallery
+
|q_text=Edo Prints Gallery
|quelle_b=
 
|c =
 
|quelle_d=
 
|collection=
 
 
|beschreibung=Kanaya, die 25. Station des Tōkaidō, befand sich am Fluss Ōi in der heutigen Präfektur Shizuoka. Da es keine Brücke gab, waren die Reisenden auf Flöße oder Träger angewiesen. Diese Träger sind daher auch ein fixes Motiv auf Abbildungen dieser Tōkaidō-Station, so auch auf diesem satirischen {{gb|Shunga}}: Während der vordere Träger offensichtlich Gefallen an seiner Tätigkeit findet, hält sich der hintere die Nase zu.
 
|beschreibung=Kanaya, die 25. Station des Tōkaidō, befand sich am Fluss Ōi in der heutigen Präfektur Shizuoka. Da es keine Brücke gab, waren die Reisenden auf Flöße oder Träger angewiesen. Diese Träger sind daher auch ein fixes Motiv auf Abbildungen dieser Tōkaidō-Station, so auch auf diesem satirischen {{gb|Shunga}}: Während der vordere Träger offensichtlich Gefallen an seiner Tätigkeit findet, hält sich der hintere die Nase zu.
 +
|thema=Person Sonstiges
 +
|medium=Holzschnitt
 +
|inhalt=Person
 +
|form=Holzschnitt
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2022, 17:45 Uhr

Bildseite:Kanaya
Farbholzschnitt, shunga (Papier, Farbe). Werk von Utagawa Kuniyoshi (1798–1861), Edo-Zeit, ca. 1835. Edo Prints Gallery.
Kanaya, die 25. Station des Tōkaidō, befand sich am Fluss Ōi in der heutigen Präfektur Shizuoka. Da es keine Brücke gab, waren die Reisenden auf Flöße oder Träger angewiesen. Diese Träger sind daher auch ein fixes Motiv auf Abbildungen dieser Tōkaidō-Station, so auch auf diesem satirischen shunga: Während der vordere Träger offensichtlich Gefallen an seiner Tätigkeit findet, hält sich der hintere die Nase zu.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tanuki takeda kuniyoshi.jpg
Uzume Sarutahiko ningyo kuniyoshi.jpeg
10hahn.jpg
Daruma shunga.jpg
07pferd.jpg
Asakura togo kuniyoshi.jpg
09affe.jpg
Takarabune kuniyoshi.jpg
Amagoikomachi kuniyoshi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:36, 21. Jan. 2013Vorschaubild der Version vom 21. Januar 2013, 12:36 Uhr910 × 712 (229 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:11, 19. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 19. Juli 2010, 15:11 Uhr450 × 326 (57 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten