Bild:Jusanbutsu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]*-->“ durch „“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel =
+
|titel=Dreizehn Buddhas
|titel_j =  Jūsanbutsu
+
|genre=Grabmonument
|titel_d =  Dreizehn Buddhas
+
|detail=0
|detail =
+
|material=Stein
|form= Skulptur
+
|maße=Höhe: 1,73m
|inhalt= Gottheit
+
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
|genre = Grabmonument
+
|periode=Muromachi-Zeit
|genre2 = nyorai
+
|jahr=1553
|material = Stein
+
|besitz=Konshō-ji, Nara-ken
|maße = Höhe: 1,73m
+
|q_link=https://blog.goo.ne.jp/pzm4366/e/29c4c621332899bf314c40f3ccca1307
|artist=
+
|q_text=Itoshiki monotachi
|artist_dates =  
+
|quelle_b=(Blog) 2006
|periode = Muromachi-Zeit
+
|c=c
|jahr = 1553
+
|quelle_d=2020/8/6
|serie =
+
|beschreibung=Die dreizehn Buddhas gelten als Urformen von dreizehn Königen, die über die Totenseelen richten. Grabmonumente wie dieses finden sich auf Friedhöfen häufig neben Darstellungen der Sechs Jizō, die ebenfalls einen besonderen Bezug zum Jenseits haben.
|buch =
+
|thema=Buddha
|serie_j =
+
|medium=Skulptur
|besitz = Konshō-ji, Nara-ken
+
|inhalt=Gottheit
|treasure =
+
|form=Skulptur
|q_link = http://blog.goo.ne.jp/pzm4366/e/29c4c621332899bf314c40f3ccca1307
+
|titel_d=Dreizehn Buddhas
|q_text = Itoshiki monotachi
 
|quelle_b = (Blog) 2006
 
|quelle_d =2020/8/6
 
|collection =  
 
| Die dreizehn Buddhas gelten als Urformen von dreizehn Königen, die über die Totenseelen richten. Grabmonumente wie dieses finden sich auf Friedhöfen häufig neben Darstellungen der Sechs Jizō, die ebenfalls einen besonderen Bezug zum Jenseits haben.
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 6. August 2022, 21:16 Uhr

Bildseite:Dreizehn Buddhas
Grabmonument (Stein; Höhe: 1,73m), Muromachi-Zeit, 1553, Konshō-ji, Nara-ken. Itoshiki monotachi, (Blog) 2006. Letzter Zugriff: 2020/8/6
Die dreizehn Buddhas gelten als Urformen von dreizehn Königen, die über die Totenseelen richten. Grabmonumente wie dieses finden sich auf Friedhöfen häufig neben Darstellungen der Sechs Jizō, die ebenfalls einen besonderen Bezug zum Jenseits haben.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:35, 24. Aug. 2014Vorschaubild der Version vom 24. August 2014, 19:35 Uhr532 × 800 (194 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten