Bild:Goshuin.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Bild
 +
|titel=Pilger-Bestätigung
 +
|genre=Kalligraphie
 +
|detail=0
 +
|material=Papier, Tusche
 +
|besitz=Kenchō-ji, Kamakura
 +
|q_text=Hiroaki Kikuchi
 +
|quelle_b=Wikimedia Commons, 2014
 +
|c=cc
 +
|quelle_d=2015/8/9
 +
|beschreibung=''Goshūin'' (Bestätigung) des Zen-Tempels Kenchō-ji in Kamakura, wie sie in das Logbuch von Pilgern eingetragen wird. Die zentralen kalligraphierten Schriftzeichen besagen ''Namu Jizō-son'' (Ehre dem ehrwürdigen {{gb|jizou}}). Jizō ist der Haupt-Heilige des Tempels.
 +
|thema=Text
 +
|medium=Schrift
 +
|form=Schrift, sw
 +
}}

Aktuelle Version vom 4. August 2022, 17:10 Uhr

Bildseite:Pilger-Bestätigung
Kalligraphie (Papier, Tusche), Kenchō-ji, Kamakura. Hiroaki Kikuchi, Wikimedia Commons, 2014. Letzter Zugriff: 2015/8/9
Goshūin (Bestätigung) des Zen-Tempels Kenchō-ji in Kamakura, wie sie in das Logbuch von Pilgern eingetragen wird. Die zentralen kalligraphierten Schriftzeichen besagen Namu Jizō-son (Ehre dem ehrwürdigen Jizō). Jizō ist der Haupt-Heilige des Tempels.
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Jizo army.jpg
Koshinto komagome.jpg
Jizo jigoku.jpg
Jizo obon.jpg
Jizo koyasan.jpg
Jizo dunhuang.jpg
Osorezan flickr4.jpg
Jizo 12.jpg
Koya muenbotoke.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:11, 9. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 9. August 2015, 23:11 Uhr418 × 599 (69 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten