Bild:Nagoshi suwa.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+\s*“ durch „“)
(Änderung 95519 von Bescheid (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
|titel= Durchschreiten des Schilfgrasringsreigewählter Titel oder: -->
+
|titel= Durchschreiten des Schilfgrasrings <!--freigewählter Titel oder: -->
 
|titel_j=  chinowa kuguri  
 
|titel_j=  chinowa kuguri  
 
|titel_d=  
 
|titel_d=  
|detail=00 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|form= Foto
 
|form= Foto
 
|inhalt= Ritus
 
|inhalt= Ritus
|genre= Schreinzeremoniechreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
+
|genre= Schreinzeremonie<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
|genre2=nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
+
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
|material=Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
+
|material= <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
|maße=25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
|artist=
 
|artist=
|artist_dates=421–1482-->
+
|artist_dates= <!--1421–1482-->
 
| zeitalter=
 
| zeitalter=
| periode=eian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
+
| periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
|jahr=432 15. Jh.  ...-->
+
|jahr= <!--1432 15. Jh.  ...-->
|serie='japanisch'' (Ü)-->
+
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
|buch='japanisch'' (Ü)-->
+
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
|serie_j=831–32-->
+
|serie_j= <!--1831–32-->
|ort= Suwa Taisha, Nagano-kenoder: im Besitz des ...  -->  
+
|ort= Suwa Taisha, Nagano-ken<!-- oder: im Besitz des ...  -->  
|treasure=00 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
+
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
|q_link= http://blog.1smartworks.com/2013_06_01_archive.htmlink zur Quelle: http://... -->
+
|q_link= http://blog.1smartworks.com/2013_06_01_archive.html<!--Link zur Quelle: http://... -->
|q_text= Sakai MisatoText zur Quelle -->
+
|q_text= Sakai Misato<!-- Text zur Quelle -->
|quelle_b=Zusatztext zur Quelle-->(Blog)
+
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->(Blog)
|c = oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
+
|c = 0<!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
|quelle_d=retrieved,  -->2016/9/18
+
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2016/9/18
 
|collection=
 
|collection=
 
|beschreibung= Priester des Suwa Schreins beim Durchschreiten des Schilfgraskranzes ({{gb|chinowakuguri}}), dem zentralen Element der sommerlichen Reinigungszeremonie ''nagoshi no ōharae''.
 
|beschreibung= Priester des Suwa Schreins beim Durchschreiten des Schilfgraskranzes ({{gb|chinowakuguri}}), dem zentralen Element der sommerlichen Reinigungszeremonie ''nagoshi no ōharae''.
 
}}
 
}}

Version vom 30. Juli 2022, 20:32 Uhr

Bildseite:Durchschreiten des Schilfgrasrings
Schreinzeremonie, Suwa Taisha, Nagano-ken. Bildquelle: Sakai Misato, (Blog). Letzter Zugriff: 2016/9/18
Priester des Suwa Schreins beim Durchschreiten des Schilfgraskranzes (chinowa kuguri), dem zentralen Element der sommerlichen Reinigungszeremonie nagoshi no ōharae.
Bildverwendung:

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:50, 24. Apr. 2014Vorschaubild der Version vom 24. April 2014, 17:50 Uhr800 × 634 (68 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:01, 23. Apr. 2014Vorschaubild der Version vom 23. April 2014, 15:01 Uhr1.164 × 923 (118 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: