Bild:Urashima hiroshige.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
| titel =  Urashima Tarō  
+
|titel =  Urashima Tarō  
| detail = 0<!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail = 0<!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
| form= Holzschnitt<!-- Foto, Malerei, , Druck, Skulptur, sw, hand, drauf -->  
+
|form= Holzschnitt<!-- Foto, Malerei, , Druck, Skulptur, sw, hand, drauf -->  
| inhalt= Person, Architektur<!-- , Gottheit, Fabelwesen, Natur, Objekt, Portrait, Ritus, Tier -->  
+
|inhalt= Person, Architektur<!-- , Gottheit, Fabelwesen, Natur, Objekt, Portrait, Ritus, Tier -->  
| genre =Farbholzschnitt  <!--Schreinhalle Tempelhalle Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->
+
|genre =Farbholzschnitt  <!--Schreinhalle Tempelhalle Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->
| genre2 = <!-- torii, ema, matsuri, nyorai, bosatsu, daibutsu, myōō, tenbu, niō, kami, shinzō, fukujin, rakan, mandara  ... -->  
+
|genre2 = <!-- torii, ema, matsuri, nyorai, bosatsu, daibutsu, myōō, tenbu, niō, kami, shinzō, fukujin, rakan, mandara  ... -->  
| material = Papier, Farbe  <!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, ...-->
+
|material = Papier, Farbe  <!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, ...-->
| maße=22,2 x 34,7 cm
+
|maße=22,2 x 34,7 cm
| artist=Utagawa Hiroshige
+
|artist=Utagawa Hiroshige
| artist_dates=1797–1858
+
|artist_dates=1797–1858
| zeitalter = <!-- 1= Altertum und Mittelalter 2= Neuzeit (Edo-Zeit) 3= Moderne -->
+
|zeitalter = <!-- 1= Altertum und Mittelalter 2= Neuzeit (Edo-Zeit) 3= Moderne -->
| periode = Edo-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
|periode = Edo-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
| jahr = um 1850
+
|jahr = um 1850  
| serie = <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
 
| buch = <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
| buch = <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie= ''Honchō nenreki zue'' (Illustrierte Chronologie Japans)<!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie= ''Honchō nenreki zue'' (Illustrierte Chronologie Japans)<!--''japanisch'' (Ü)-->

Version vom 30. März 2022, 17:23 Uhr

Bildseite:Urashima Tarō
Farbholzschnitt (Papier, Farbe; 22,2 x 34,7 cm). Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858), Edo-Zeit, um 1850. Aus der Serie Honchō nenreki zue (Illustrierte Chronologie Japans). The British Museum. Letzter Zugriff: 2021/12/19
Geschichte des Urashima Tarō, illustriert von Utagawa Hiroshige. Der Künstler folgt hier der frühesten Fassung der Legende im Nihon shoki und interpretiert den Meerespalast, zu dem Urashima geführt wird, als Hōrai (auch tokoyo no kuni), die Insel der ewigen Jugend. Der eigentliche Bildtitel lautet daher: „Die Schildkröte geleitet den Jüngling nach Hōrai“ (kame rō wo tomonaite Horai ni hairu). Dem Nihon shoki entsprechend wird die Begebenheit auf das Jahr 22 der Regierung des Yūryaku Tennō (478 u.Z.) datiert. Die entsprechende Legende von seinem Verschwinden für dreihundert Jahre, die er selbst nur als drei Jahre erlebte, ist im letzten Textabschnitt des Farbholzschnitts festgehalten.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Sayohime hiroshige.jpg
Hiroshige asakusa.jpg
Iwado hiroshige.jpg
Enoshima hiroshige.jpg
Kaminarimon hiroshige.jpg
Enoshima hiroshige2.jpg
Tomigaoka hachiman hiroshige.jpg
Koi hiroshige.jpg
Shinobazu hiroshige.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:48, 22. Jun. 2017Vorschaubild der Version vom 22. Juni 2017, 12:48 Uhr1.500 × 1.035 (705 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)