Bild:Tanuki yoshitoshi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...  -->  
 
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...  -->  
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
|q_link= http://www.mfa.org/collections/object/twisting-the-nose-of-a-tengu-at-the-konpira-shrine-at-toranomon-toranomon-konpira-jinja-shussei-tengu-%C3%B4tengu-no-hana-o-nejiran-to-su-above-medicine-peddlers-startled-by-gigantic-testes-of-tanuki-at-hiroo-plain-in-azabu-azabu-hiroo-no
+
|q_link= https://collections.mfa.org/objects/462358/twisting-the-nose-of-a-tengu-at-the-konpira-shrine-at-torano?ctx=61d406c9-2727-4f25-b1bc-0197eed61e49&idx=2
 
|q_text= Museum of Fine Arts
 
|q_text= Museum of Fine Arts
 
|quelle_b= Boston
 
|quelle_b= Boston
 
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->2018/2
+
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->2020/8/24
 
|collection=
 
|collection=
|beschreibung= {{gb|tanuki|''Tanuki''}} kämpfen mit ihren Hoden ({{gb|kintama}}) gegen die Modernisierung der Meiji-Zeit. Der eingeschriebene Text lautet: „Asabu Hiroo-no-hara: Senkintan erschrecken vor großen Hoden 千金丹 大きん玉に おどろく.“ Senkintan waren um 1880 in Mode gekommene Arzneien bzw. fahrende Apotheker aus Shikoku. Die westlichen Schirme mit der Aufschrift „Senkintan“ waren ihre Markenzeichen. Der Bildwitz beruht auf einem Wortspiel von ''(Sen)kintan'' und ''kintama'' („Goldbälle“ = Hoden). Die Szene spielt in Hiroo-no-hara in der Gegend des heutigen Shibuya, also am Rande der Großstadt.  
+
|beschreibung= {{gb|tanuki|''Tanuki''}} kämpfen mit ihren Hoden ({{gb|kintama}}) gegen die Modernisierung der {{gb|meiji}}-Zeit. Der eingeschriebene Text lautet: „Asabu Hiroo-no-hara: Senkintan erschrecken vor großen Hoden 千金丹 大きん玉に おどろく.“ Senkintan waren um 1880 in Mode gekommene Arzneien bzw. fahrende Apotheker aus Shikoku. Die westlichen Schirme mit der Aufschrift „Senkintan“ waren ihre Markenzeichen. Der Bildwitz beruht auf einem Wortspiel von ''(Sen)kintan'' und ''kintama'' („Goldbälle“ = Hoden). Die Szene spielt in Hiroo-no-hara in der Gegend des heutigen Shibuya, also am Rande der Großstadt.  
 
}}
 
}}

Version vom 24. August 2020, 09:31 Uhr

Bildseite:Tanuki gegen fahrende Händler
Holzschnitt, tanuki (Papier, Farbe). Werk von Tsukioka Yoshitoshi (1839–1892), 1881, Tōkyō kaika kyōga meisho (Berühmte Orte der Modernisierung Tokyos in satirischen Bildern). Bildquelle: Museum of Fine Arts, Boston. Letzter Zugriff: 2020/8/24
Tanuki kämpfen mit ihren Hoden (kintama) gegen die Modernisierung der Meiji-Zeit. Der eingeschriebene Text lautet: „Asabu Hiroo-no-hara: Senkintan erschrecken vor großen Hoden 千金丹 大きん玉に おどろく.“ Senkintan waren um 1880 in Mode gekommene Arzneien bzw. fahrende Apotheker aus Shikoku. Die westlichen Schirme mit der Aufschrift „Senkintan“ waren ihre Markenzeichen. Der Bildwitz beruht auf einem Wortspiel von (Sen)kintan und kintama („Goldbälle“ = Hoden). Die Szene spielt in Hiroo-no-hara in der Gegend des heutigen Shibuya, also am Rande der Großstadt.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Tanukimario.jpg
Tanuki winter.jpg
Susanoo yoshitoshi.jpg
Kayo fujin.jpg
Tanuki yoshitoshi2.jpg
Tanuki kuniyoshi1.jpg
Tanuki tigers.jpg
Meiji chiossone.jpg
Meiji leaders.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:52, 20. Feb. 2018Vorschaubild der Version vom 20. Februar 2018, 17:52 Uhr1.041 × 768 (231 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:57, 13. Jan. 2011Vorschaubild der Version vom 13. Januar 2011, 17:57 Uhr700 × 546 (155 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
12:50, 2. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 2. August 2010, 12:50 Uhr450 × 357 (46 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten