Bild:Taima fukui.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „artist_dates=([^z]*)\|periode=“ durch „artist_dates=$1 | zeitalter= | periode=“)
Zeile 25: Zeile 25:
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
|quelle_d=2011/7
+
|quelle_d=2016/8
 
|collection=
 
|collection=
 
|beschreibung= Das {{gb|taimamandara}} stellt des Buddhas {{gb|Amida}} Reines Land dar.
 
|beschreibung= Das {{gb|taimamandara}} stellt des Buddhas {{gb|Amida}} Reines Land dar.
 
}}
 
}}

Version vom 25. August 2016, 23:41 Uhr

Bildseite:Taima Mandara
Mandala (Seide, Farbe; 388,7 × 399,2 cm), 1721, im Besitz des Shōkaku-ji, Takefu-shi, Fukui-ken. Historisches Museum der Stadt Fukui. Letzter Zugriff: 2016/8
Das Taima mandara stellt des Buddhas Amida Reines Land dar.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kamakura Daibutsu.jpg
Bato rinnoji.jpg
Daibutsu head2.jpg
Amida spinner.jpg
Kamakura daibutsu2008.jpg
Kamakura daibutsu kusakabe.jpg
Amida byodoin.jpg
Amida heian.jpg
Byodoin 1879.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:37, 22. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 22. Juli 2010, 15:37 Uhr878 × 800 (271 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)