Bild:Hiroshige okiku.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
|inhalt= Fabelwesen
 
|inhalt= Fabelwesen
 
|genre= Zeichnung<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre= Zeichnung<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
|genre2= onryō<!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
+
|genre2= yūrei<!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material= <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|material= <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->

Version vom 30. August 2015, 16:25 Uhr

Bildseite:Tellergespenst Okiku
Zeichnung, yūrei. Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858). Bildquelle: Questo piccolo grande BANZAI. Letzter Zugriff: 2011/7
Hier beschwert sich Okiku bei einem Geschirrhändler, dass ihr Teller zerbrochen ist. Karikierende Zeichnung.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Midono.jpg
Sayohime hiroshige.jpg
Toka ebisu hiroshige.jpg
Hiroshige asakusa fischer.jpg
Hokusai okiku.jpg
Marushime no neko.jpg
Enoshima hiroshige.jpg
Okiku yoshitoshi.jpg
Kaminarimon hiroshige.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:31, 8. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 8. April 2011, 15:31 Uhr699 × 479 (66 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)