Bild:Kusunoki masashige.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|titel_d = <!--Originaltitel übersetzt--> | |titel_d = <!--Originaltitel übersetzt--> | ||
|detail = <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) --> | |detail = <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) --> | ||
− | |genre = Statue<!--Schreinhalle Tempelhalle | + | |genre = Statue<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...--> |
|genre2 = <!-- nishiki-e surimono shunga ... --> | |genre2 = <!-- nishiki-e surimono shunga ... --> | ||
|material = Bronze<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt ...--> | |material = Bronze<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt ...--> |
Version vom 3. Juni 2015, 03:18 Uhr
Bildseite:
Kusunoki Masashige
- Statue (Bronze). Werk von Takamura Kōun (1852–1934), 1893, Tokyo, vor dem Kaiserpalast. Toyko Views, flickr, 2011 7. 10. 2014
Standbild des Kusunoki Masashige, der besonders in der Meiji-Zeit als Inbegriff des Tenno-treuen Samurai verehrt wurde. Erstes und berühmtestes Reiterstandbild nach westlichem Muster. Entstand in Kooperation mehrer Bildhauer unter Führung Takamuras und japanischer Historiker.
Bildverwendung:
- Shintō im Mittelalter (Kapitel „Geschichte“)
- Jinnō shōtō-ki (Shintō-Klassiker, Teil 1) (Kapitel „Geschichte“)
Schlagworte:
- Bildquelle: Toyko Views
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:58, 7. Okt. 2014 | ![]() | 1.024 × 680 (421 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 12 Seiten verwenden diese Datei: