Bild:Toshogu haiden.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
|quelle_d= 2011/7
 
|quelle_d= 2011/7
 
|collection=
 
|collection=
|Die Haupthalle besteht im Grunde aus zwei Teilen, einem vorderen, der zugänglich ist und einem hinteren, unzugänglichen, wo sich das Hauptheiligtum (''[[shintai]]'') des Schreins befindet. Dieses Arrangement ist typisch für den sogenannten Gongen-Stil.  
+
|Die Haupthalle besteht im Grunde aus zwei Teilen, einem vorderen, der zugänglich ist und einem hinteren, unzugänglichen, wo sich das Hauptheiligtum (''[[shintai]]'') des Schreins befindet. Dieses Arrangement ist typisch für den sogenannten Gongen-Stil.  
 
}}
 
}}

Version vom 20. August 2013, 14:40 Uhr

Bildseite:Karamon und Haupthalle
Ron Reznick, 2008. Letzter Zugriff: 2011/7
Die Haupthalle besteht im Grunde aus zwei Teilen, einem vorderen, der zugänglich ist und einem hinteren, unzugänglichen, wo sich das Hauptheiligtum (shintai) des Schreins befindet. Dieses Arrangement ist typisch für den sogenannten Gongen-Stil.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Shikinensengu.jpg
Hibara mitsutorii.jpg
Hachiman kaikei.jpg
Kunozan.jpg
Toshogu skizze.jpg
Hibara torii.jpg
Osaki hachimangu.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:25, 12. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 12. Oktober 2023, 16:25 Uhr1.500 × 883 (641 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
00:11, 12. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 12. Juli 2011, 00:11 Uhr800 × 471 (235 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:30, 11. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 11. August 2010, 17:30 Uhr640 × 377 (177 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten