Bild:Daikoku Uzume.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{bild
 +
|titel=''Daikoku, Otafuku und Jurōjin'' <!--freigewählter Titel oder: -->
 +
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
 +
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 +
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
|genre=Illustration <!--Schreinhalle Tempelhalle Blockdruck Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 +
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 +
|material= <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 +
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 +
|artist= Kawanabe Kyōsai
 +
|artist_dates=
 +
|periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 +
|jahr=  1889<!--1432  15. Jh.  ...-->
 +
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 +
|buch=
 +
|serie_j= <!--1831–32-->
 +
|besitz= <!--im Besitz des ... oder Ortsangabe-->
 +
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 +
|q_link= http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gyosai_Daikoku.jpg
 +
|q_text= Wikimedia Commons
 +
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 +
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 +
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2013/5/20
 +
|collection=
 +
|<!-- Beschreibung -->
 +
}}
 +
Im Vordergrund [[Daikoku]] auf einem Ochsen, geführt von Otafuku (Ame no Uzume). Im Hintergrund Jurōjin, der sich mit seinem Reittier abmüht. Das Bild wurde laut Inschrift am 2. Neujahrstag angefertigt. Die Glücksgötter waren und sind ein beliebtes Neujahrsmotiv. Auch die Kombination mit einem Ochsen als Reittier ist nicht ungewöhnlich. Interessant ist vor allem, dass als weibliche Begleiterin Daikokus nicht [[Benzaiten]] in Erscheinung tritt, sondern die komödiantischen Otafuku.

Version vom 24. Mai 2013, 01:30 Uhr

Bildseite:Daikoku, Otafuku und Jurōjin
Illustration. Werk von Kawanabe Kyōsai, 1889. Bildquelle: Wikimedia Commons. Letzter Zugriff: 2013/5/20
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kanda daikoku.jpg
Oni shibata.jpg
Daikoku tenshin.jpg
Sanmendaikoku eishinji.jpg
Otogoze.jpg
Hansatsu daikoku yamato.jpg
Namazue daikoku.jpg
Sanmen daikoku.jpg
Yamada Hagaki.jpg

Im Vordergrund Daikoku auf einem Ochsen, geführt von Otafuku (Ame no Uzume). Im Hintergrund Jurōjin, der sich mit seinem Reittier abmüht. Das Bild wurde laut Inschrift am 2. Neujahrstag angefertigt. Die Glücksgötter waren und sind ein beliebtes Neujahrsmotiv. Auch die Kombination mit einem Ochsen als Reittier ist nicht ungewöhnlich. Interessant ist vor allem, dass als weibliche Begleiterin Daikokus nicht Benzaiten in Erscheinung tritt, sondern die komödiantischen Otafuku.

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:20, 24. Mai 2013Vorschaubild der Version vom 24. Mai 2013, 01:20 Uhr442 × 1.347 (233 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)