Hilfe:Seite bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
*Alle Änderungen lassen sich zurück verfolgen, d.h. alle früheren Versionen einer Seite werden gespeichert und lassen sich im Notfall wieder herstellen.
 
*Alle Änderungen lassen sich zurück verfolgen, d.h. alle früheren Versionen einer Seite werden gespeichert und lassen sich im Notfall wieder herstellen.
 
==Basistechniken==
 
==Basistechniken==
Zur Textformatierung stehen Ihnen ein paar einfache „Codes“ zur Verfügung:
+
Zur Textformatierung stehen Ihnen ein paar einfache „Codes“ zur Verfügung, Sie finden aber auch Eingabehilfen oberhalb des Bearbeitungsfenster:
 
{| class="prettytable" align="center"
 
{| class="prettytable" align="center"
 
|-
 
|-

Version vom 14. September 2010, 21:55 Uhr

  • Um einen Artikel zu bearbeiten, klicken Sie auf das Feld "Bearbeiten" in der Kopfzeile, schreiben neuen Text in das Bearbeitungsfenster. Unterhalb des Bearbeitungsfensters finden Sie die Funktion "Seite speichern". Sicherheitshalber können Sie sich auch eine "Vorschau zeigen" lassen.
  • Analog funktioniert das Kommentieren der Hauptartikel. Auch jede andere Seite, z.B. die vorliegende Hilfeseite kann kommentiert werden. Kommentare sind vor allem als Anregungen zur weiteren Seitengestaltung gedacht.
  • Um einen neuen Artikel anzulegen, geben Sie den Titel in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Seite“. Wenn der Titel nicht gefunden wird, können Sie auf „Seite verfassen“ klicken und einen entsprechenden Eintrag erstellen.
  • Artikel können zwar immer verändert aber nicht mehr gelöscht werden, daher sollte man gut überlegen, ob und unter welchem Titel man einen neuen Artikel erstellt.
  • Alle Änderungen lassen sich zurück verfolgen, d.h. alle früheren Versionen einer Seite werden gespeichert und lassen sich im Notfall wieder herstellen.

Basistechniken

Zur Textformatierung stehen Ihnen ein paar einfache „Codes“ zur Verfügung, Sie finden aber auch Eingabehilfen oberhalb des Bearbeitungsfenster:

Beschreibung Wiki-Code Ausgabe
überall anwendbar
Italic (kursiver) Text ''kursiv'' kursiv
Bold (fetter) Text '''fett''' fett
Bold und italic (fett und kursiv) '''''fett & kursiv''''' fett & kursiv
Unterbinden des Wiki-Markup <nowiki>kein ''Markup''</nowiki> kein ''Markup''
nur am Beginn einer neuen Zeile anwendbar
Überschriften

in verschiedenen Grössen

=Level 1=
==Level 2==
===Level 3===
====Level 4====
=====Level 5=====
======Level 6======

Level 1

Level 2

Level 3

Level 4

Level 5
Level 6
Horizontale Linie

----


ungeordnete Liste

* erste Zeile
* zweite Zeile
* dritte Zeile
** dritte Zeile,erster Unterpunkt
** dritte Zeile,zweiter Unterpunkt

  • erste Zeile
  • zweite Zeile
  • dritte Zeile
    • dritte Zeile,erster Unterpunkt
    • dritte Zeile,zweiter Unterpunkt
geordnete Liste

# erste Zeile
# zweite Zeile
# dritte Zeile
## dritte Zeile,erster Unterpunkt
## dritte Zeile,zweiter Unterpunkt

  1. erste Zeile
  2. zweite Zeile
  3. dritte Zeile
    1. dritte Zeile,erster Unterpunkt
    2. dritte Zeile,zweiter Unterpunkt
Definitionsliste

;Definition
:Beschreibung 1
:Beschreibung 2

Definition
Beschreibung 1
Beschreibung 2
Vorformatierter Text

  ein Leerzeichen am
  Anfang einer Zeile
  erstellt ein solches
  Textfeld

ein Leerzeichen am
Anfang einer Zeile
erstellt ein solches
Textfeld

Externe Hilfeseiten