Bild:Benzaiten keisei.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel = Benzaiten und Drache
+
|titel=Benzaiten und Drache
|titel_j = <!-- ggf. Originaltitel jap. --> 
+
|genre=Farbholzschnitt
|titel_d= <!-- ggf. Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=surimono
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail=0
|form= Holzschnitt
+
|material=Papier, Farbe
|inhalt= Gottheit
+
|maße=21,6 x 18,4 cm
|genre= Farbholzschnitt <!-- Schreinhalle Tempelhalle Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief ... -->
+
|artist=Aoigaoka Keisei
|genre2= fukujin<!-- nishiki-e surimono shinzō ... (jap.)-->
+
|zeitalter=Neuzeit
|material= Papier, Farbe<!-- Seide,Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, , Tusche ... -->
+
|periode=Edo-Zeit
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|jahr=1832
|artist= Aoigaoka Keisei
+
|q_link=https://www.metmuseum.org/art/collection/search/54820
|artist_dates= <!-- 1421–1482 -->
+
|q_text=Metropolitan Museum of Art
|periode= <!-- Heian-Zeit Kamakura-Zeit Edo-Zeit -->
+
|quelle_b=New York
|jahr= 1833<!-- 1432 oder 15. Jh....-->
+
|c=cc
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|quelle_d=2022/8/3
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|beschreibung={{gb|Benzaiten}} auf einem Drachen, wie sie dem Krieger und Staatsmann Hōjō Tokimasa erschienen sein soll. Als er im Schrein von {{gb|Enoshima}} betete, prophezeihte die Göttin ihm und seiner Familie große Macht, was sich in der Folge bewahrheitete. Soweit eine der Legenden, die die Bedeutung des Schreins nahe der ehemaligen Hauptstadt Kamakura erklären.
|serie_j= <!--1831–32-->
+
|thema=Gl&uuml;cksgottheit, Tier, Gegenstand
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...-->
+
|medium=Holzschnitt
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|q_link= http://www.mfa.org/collections/object/enoshima-benzaiten-256142
 
|q_text= Museum of Fine Arts
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle--> Boston
 
|quelle_d= 2011/12/4
 
|collection=
 
|beschreibung= {{gb|Benzaiten}} auf einem Drachen, wie sie dem Krieger und Staatsmann Hōjō Tokimasa erschienen sein soll. Als er im Schrein von Enoshima betete, prophezeihte die Göttin ihm und seiner Familie große Macht, was sich in der Folge bewahrheitete. Soweit eine der Legenden, die die Bedeutung des Schreins nahe der ehemaligen Hauptstadt Kamakura erklären.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 26. März 2025, 20:08 Uhr

Bildseite:Benzaiten und Drache
Farbholzschnitt, surimono (Papier, Farbe; 21,6 x 18,4 cm). Werk von Aoigaoka Keisei, Edo-Zeit, 1832. Metropolitan Museum of Art, New York. Letzter Zugriff: 2022/8/3
Benzaiten auf einem Drachen, wie sie dem Krieger und Staatsmann Hōjō Tokimasa erschienen sein soll. Als er im Schrein von Enoshima betete, prophezeihte die Göttin ihm und seiner Familie große Macht, was sich in der Folge bewahrheitete. Soweit eine der Legenden, die die Bedeutung des Schreins nahe der ehemaligen Hauptstadt Kamakura erklären.
Benzaiten keisei.jpg
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Chikubushima benten2.jpg
Sanmendaikoku hokusai.jpg
Sanmen daikoku taizokyoji.jpg
Takarabune kuniyoshi.jpg
Enoshima hiroshige2.jpg
Enoshima hadaka4 wada.jpg
Daikoku Uzume.jpg
Benzaiten tosa.jpg
Daikoku motoyama.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:11, 28. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 28. Mai 2020, 13:11 Uhr3.342 × 3.838 (2,98 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
23:17, 4. Dez. 2011Vorschaubild der Version vom 4. Dezember 2011, 23:17 Uhr673 × 800 (166 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten