Glossar:Meistereckart: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Religiöse Figur“ durch „Religiöse Person“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|sprache=west. | |sprache=west. | ||
|text=1260?–1328?; christlicher Theologe und Mystiker aus Gotha, Thüringen; eig. Eckhart von Hochheim | |text=1260?–1328?; christlicher Theologe und Mystiker aus Gotha, Thüringen; eig. Eckhart von Hochheim | ||
− | |thema= | + | |thema=Religiöse Person |
|tags=Person | |tags=Person | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 19:02 Uhr
Meister Eckart (west.)
1260?–1328?; christlicher Theologe und Mystiker aus Gotha, Thüringen; eig. Eckhart von Hochheim
Religiöse Person • •
Der Begriff „Meister Eckart“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Herrigels Zen und das Bogenschießen (Kapitel „Essays“)