Glossar:Granadaluisde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „(religiöse|religiöse) Figur“ durch „religiöse Person“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|sprache=west. | |sprache=west. | ||
|text=1504–1588; spanischer Dominikanermönch und erfolgreicher theologischer Publizist; Autor zahlreicher populärer Lehrschriften | |text=1504–1588; spanischer Dominikanermönch und erfolgreicher theologischer Publizist; Autor zahlreicher populärer Lehrschriften | ||
− | |thema= | + | |thema=religiöse Person |
|tags=Person | |tags=Person | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 17:15 Uhr
Luis de Granada (west.)
1504–1588; spanischer Dominikanermönch und erfolgreicher theologischer Publizist; Autor zahlreicher populärer Lehrschriften
religiöse Person • •
Der Begriff „Luis de Granada“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Die Tenshō-Mission: Beginn einer schwierigen transnationalen Beziehung (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten