Skt:Jina: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sanskrit | code = Jina | sprache = skt. | skt_oD = Jina | skt_mD = Jina | devanagari = | geschlecht = | klasse = term | romaji= | kanji= | romaji2= |…“)
 
K (Textersetzung - „(religiöse|religiöse) Figur“ durch „religiöse Person“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Sanskrit
 
{{Sanskrit
| code = Jina
+
|code=Jina
| sprache = skt.
+
|skt_oD=Jina
| skt_oD = Jina
+
|skt_mD=Jina
| skt_mD = Jina
+
|klasse=name
| devanagari =
+
|ue=der Siegreiche
| geschlecht =
+
|anm=Ehrenname des Mahavira, Begründer des nach ihm benannten Jainismus, soll ein Zeitgenosse  {{sb|Buddha}}s gewesen sein
| klasse = term
+
|devanagari=जिन
| romaji=  
+
|geschlecht=m
| kanji=  
+
|sprache=skt.
| romaji2=
+
|thema=religiöse Person, Schulrichtung
| kanji2=  
+
|tags=Person, Schule
| ue=
 
| anm= Jainismus
 
| link=  
 
| thema=  
 
| tags = Schule  
 
| map=
 
| zoom= 
 
| type= 
 
| icon= 
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 24. März 2025, 17:04 Uhr

Jina जिन (skt., m.)

„Der Siegreiche“, Ehrenname des Mahavira, Begründer des nach ihm benannten Jainismus, soll ein Zeitgenosse Buddhas gewesen sein

Der Begriff „Jina“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: