Glossar:Hepburnjamescurtis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „(religiöse|religiöse) Figur“ durch „religiöse Person“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|text=1815–1911; amerikanischer Missionar und Pionier der Japanforschung; entwickelte die heute noch gebräuchliche Hepburn-Umschrift des Japanischen
 
|text=1815–1911; amerikanischer Missionar und Pionier der Japanforschung; entwickelte die heute noch gebräuchliche Hepburn-Umschrift des Japanischen
 
|link=Geschichte/Staatsshinto/Yasukuni
 
|link=Geschichte/Staatsshinto/Yasukuni
|thema=Priester
+
|thema=religiöse Person
 
|tags=Person
 
|tags=Person
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 24. März 2025, 17:01 Uhr

James Curtis Hepburn (west.)

1815–1911; amerikanischer Missionar und Pionier der Japanforschung; entwickelte die heute noch gebräuchliche Hepburn-Umschrift des Japanischen

Der Begriff „James Curtis Hepburn“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: