Glossar:Perrymatthew: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|text=1794–1858; amerikanischer Admiral (Commodore), der 1853–1854 die Öffnung der japanischen Häfen für amerikanische Schiffe erwirkte | |text=1794–1858; amerikanischer Admiral (Commodore), der 1853–1854 die Öffnung der japanischen Häfen für amerikanische Schiffe erwirkte | ||
|link=Geschichte/Bakumatsu | |link=Geschichte/Bakumatsu | ||
− | |thema=Historische | + | |thema=Historische Person |
|tags=Person | |tags=Person | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:35 Uhr
Matthew Perry (west.)
1794–1858; amerikanischer Admiral (Commodore), der 1853–1854 die Öffnung der japanischen Häfen für amerikanische Schiffe erwirkte
Der Begriff „Matthew Perry“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Staatsshintō (Kapitel „Geschichte“)
- Japans ‚christliches Jahrhundert‘ (Kapitel „Geschichte“)
- Aufbruch in eine neue Ära: Bakumatsu-Zeit, 1853–1867 (Kapitel „Geschichte“)
Bilder