Bild:Wakamochi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{Bild |
− | | titel = | + | |titel=''Mochitsuki'' der Reichseiniger |
− | | | + | |genre=Farbholzschnitt |
− | | | + | |genre2=ukiyo-e |
− | | | + | |detail=0 |
− | + | |material=Papier, Farbe | |
− | + | |maße=''ōban'', 35 × 24 cm | |
− | | material = Papier, Farbe | + | |artist=Utagawa Yoshitora |
− | | maße = | + | |zeitalter=Neuzeit |
− | | artist= Utagawa Yoshitora | + | |periode=Edo-Zeit |
− | | | + | |jahr=1849 |
− | | periode = | + | |serie=''Busha dōge'' (Krieger-Schwänke) |
− | | jahr = 1849 | + | |collection=William Sturgis Bigelow Collection |
− | | serie = ''Busha dōge'' (Krieger- | + | |q_link=https://collections.mfa.org/objects/465060 |
− | | | + | |q_text=Museum of Fine Arts |
− | + | |quelle_b=Boston | |
− | + | |c=cc | |
− | + | |quelle_d=2022/11/28 | |
− | | q_link = | + | |beschreibung=Die drei Reichseiniger beim {{gb|mochitsuki}}, der Herstellung von Reisklößen für das Neujahrsfest. {{gb|Odanobunaga}} schlägt den Reis zu Brei, {{gb|toyotomihideyoshi}} formt daraus Klöße, {{gb|tokugawaieyasu}} isst sie auf. Hideyoshi ist hier als Affe gezeichnet. Dies entspricht seiner Physiognomie und seinem Spitznamen, {{gb|saru}} (Affe), den er angeblich von Nobunaga bekam. Dem Bild ist ein satirisches Gedicht eingeschrieben, das in etwa besagt: „Die Herrschaft des Tennō zu Brei geschlagen wie ''mochi'' zu Frühlingsbeginn“ (''kimigayo o tsukikatametari haru no mochi'') . |
− | | q_text = Museum of Fine Arts | + | {{bg|utagawayoshitora}}, ein Schüler Kuniyoshis, musste diese unverhohlene Kritik an der Herrschaft der Shogune mit 50 Tagen Arrest bezahlen. |
− | | quelle_b = Boston | + | |thema=Historische Person, Ritus |
− | | c = | + | |medium=Holzschnitt |
− | | quelle_d = | + | |inhalt=Person |
− | + | |form=Holzschnitt | |
− | | beschreibung= Die drei Reichseiniger beim {{gb|mochitsuki}}, der Herstellung von Reisklößen für das Neujahrsfest. {{gb|Odanobunaga}} schlägt den Reis zu Brei, {{gb|toyotomihideyoshi}} formt daraus Klöße, {{gb|tokugawaieyasu}} isst sie auf. Hideyoshi ist hier als Affe gezeichnet. Dies entspricht seiner Physiognomie und seinem Spitznamen, {{gb|saru}} (Affe), den er angeblich von Nobunaga bekam. Dem Bild ist ein satirisches Gedicht eingeschrieben, das in etwa besagt: „Die Herrschaft des Tennō zu Brei geschlagen wie ''mochi'' zu Frühlingsbeginn“ (''kimigayo o tsukikatametari haru no mochi'') . | ||
− | {{bg|utagawayoshitora}}, ein Schüler Kuniyoshis, musste diese | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:30 Uhr
Bildseite:Mochitsuki der Reichseiniger
- Farbholzschnitt, ukiyo-e (Papier, Farbe; ōban, 35 × 24 cm). Werk von Utagawa Yoshitora, Edo-Zeit, 1849. Aus der Serie Busha dōge (Krieger-Schwänke); William Sturgis Bigelow Collection. Museum of Fine Arts, Boston. Letzter Zugriff: 2022/11/28
Die drei Reichseiniger beim mochitsuki, der Herstellung von Reisklößen für das Neujahrsfest. Oda Nobunaga schlägt den Reis zu Brei, Toyotomi Hideyoshi formt daraus Klöße, Tokugawa Ieyasu isst sie auf. Hideyoshi ist hier als Affe gezeichnet. Dies entspricht seiner Physiognomie und seinem Spitznamen, saru (Affe), den er angeblich von Nobunaga bekam. Dem Bild ist ein satirisches Gedicht eingeschrieben, das in etwa besagt: „Die Herrschaft des Tennō zu Brei geschlagen wie mochi zu Frühlingsbeginn“ (kimigayo o tsukikatametari haru no mochi) .
Utagawa Yoshitora, ein Schüler Kuniyoshis, musste diese unverhohlene Kritik an der Herrschaft der Shogune mit 50 Tagen Arrest bezahlen.
Bildverwendung:
- Religion und Reichseinigung (Kapitel „Geschichte“)
Schlagworte:
- Thema: Historische Person, Ritus
- Medium: Holzschnitt
- Künstler: Utagawa Yoshitora
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:02, 11. Jan. 2021 | ![]() | 1.121 × 1.600 (403 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | |
18:08, 4. Nov. 2015 | ![]() | 717 × 1.024 (239 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 28 Seiten verwenden diese Datei:
- Geschichte/Reichseinigung
- Metalog:Bilder
- Metalog:Bilder2
- Metalog:Kuenstler
- Metalog:Kuenstler2
- Bild:Affen nikko.jpg
- Bild:Daibutsu kaempfer.jpg
- Bild:Ema kano sanraku1614.jpg
- Bild:Gorinto mimizuka.jpg
- Bild:Grab yuki hideyasu.jpg
- Bild:Hideyoshi.jpg
- Bild:Hokoji daibutsu4.jpg
- Bild:Ko-omote mask.jpg
- Bild:Koshin sosen.jpg
- Bild:Koshinto kakizawa.jpg
- Bild:Koshinto kitashinjuku.jpg
- Bild:Kunozan.jpg
- Bild:Odakejinja.jpg
- Bild:Otani yoshitsugu.jpg
- Bild:Premodern provinces murdoch.jpg
- Bild:Wakamochi.jpg
- Glossar:Mochitsuki
- Glossar:Odanobunaga
- Glossar:Saru
- Glossar:Tokugawaieyasu
- Glossar:Toyotomihideyoshi
- Glossar:Utagawayoshitora
- Lektoren:Praktikum 2022/Checklisten