Bild:Seshin.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Religiöse Figur“ durch „Religiöse Person“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild <!-- Alle Parameter sind optional --->
+
{{Bild
|titel= Seshin (Vasubandhu)
+
|titel=Seshin (Vasubandhu)
|titel_j=  
+
|genre=Skulptur
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|detail=0
|detail= <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
+
|material=Holz, bemalt
|genre= Skulptur <!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
+
|maße=Höhe: 186cm
|material= Holz, bemalt
+
|artist=Unkei
|maße= Höhe: 186cm
+
|artist_dates=1150?–1223
|artist= Unkei
+
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
|artist_dates= 1150?–1223
+
|periode=Kamakura-Zeit
|periode= Kamakura-Zeit  
+
|jahr=1208
|jahr= 1208
+
|treasure=Nationalschatz
|serie=  
+
|besitz=Kōfuku-ji, Nara
|serie_j= <!--1831–32-->
+
|q_text=unbekannt
|besitz= Kōfuku-ji, Nara
+
|c=0
|treasure=1 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
+
|beschreibung=Vasubandhu, ein buddhistischer Philosoph des 4. Jhs., gilt zusammen mit seinem Halbbruder Asangha als Begründer der Yogacara Schule, aus der die jap. {{gb|Hossoushuu| Hossō}} Schule hervorging. Die Statuen beider Heiliger wurden von {{gb|Unkei}} für den {{gb|Koufukuji}} in Nara, der dieser Richtung angehörte, geschaffen.
|q_link= 
+
|thema=Religiöse Person
|q_text= unbekannt
+
|medium=Skulptur
|quelle_b=
+
|inhalt=Person
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
+
|form=Skulptur
|quelle_d=
 
| Vasubandhu, ein buddhistischer Philosoph des 4. Jhs., gilt zusammen mit seinem Halbbruder Asangha als Begründer der Yogacara Schule, aus der die jap. Hossō Schule hervorging. Die Statuen beider Heiliger wurden von Unkei für den Kōfuku-ji in Nara, der dieser Richtung angehörte, geschaffen.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:30 Uhr

Bildseite:Seshin (Vasubandhu)
Skulptur (Holz, bemalt; Höhe: 186cm). Werk von Unkei (1150?–1223), Kamakura-Zeit, 1208, Nationalschatz, Kōfuku-ji, Nara. Bildquelle: unbekannt.
Vasubandhu, ein buddhistischer Philosoph des 4. Jhs., gilt zusammen mit seinem Halbbruder Asangha als Begründer der Yogacara Schule, aus der die jap. Hossō Schule hervorging. Die Statuen beider Heiliger wurden von Unkei für den Kōfuku-ji in Nara, der dieser Richtung angehörte, geschaffen.
Seshin.jpg
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Kasuga miya mandara.jpg
Yakuo.jpg
Fudo unkei.jpg
Arhat nara.jpg
Sarusawaike kofukuji.jpg
Seitaka doji.jpg
Kuya kosho.jpg
Kongorikishi todaiji1.jpg
Pagode kofukuji.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:26, 25. Nov. 2013Vorschaubild der Version vom 25. November 2013, 18:26 Uhr404 × 960 (102 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)