Bild:Omura masujiro.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|jahr=1893 | |jahr=1893 | ||
|besitz=Yasukuni Schrein, Tōkyō, Chiyoda-ku | |besitz=Yasukuni Schrein, Tōkyō, Chiyoda-ku | ||
− | |q_text=Bernhard Scheid, | + | |q_link=https://flic.kr/p/etcKU1 |
− | |c= | + | |q_text=Bernhard Scheid |
+ | |quelle_b=flickr, 2012 | ||
+ | |c=cc | ||
+ | |quelle_d=2023/11/20 | ||
|beschreibung={{gb|oomuramasujirou}} (1824–1869) gilt als der Architekt des japanischen Militärwesens nach westlichem Muster, fiel aber in den politischen Wirren der frühen Meiji-Zeit einem Attentat zum Opfer. Der {{gb|yasukunijinja|Yasukuni Schrein}} ist laut Angaben des Schreins ebenfalls sein Geisteskind. Die 1893 zu seinen Ehren im Yasukuni Schrein errichtete Statue ist das erste in westlichem Stil gestaltete Monument Japans. Der Bildhauer absolvierte eigens ein Auslandsstudium in mehreren europäischen Ländern, um sie anfertigen zu können. | |beschreibung={{gb|oomuramasujirou}} (1824–1869) gilt als der Architekt des japanischen Militärwesens nach westlichem Muster, fiel aber in den politischen Wirren der frühen Meiji-Zeit einem Attentat zum Opfer. Der {{gb|yasukunijinja|Yasukuni Schrein}} ist laut Angaben des Schreins ebenfalls sein Geisteskind. Die 1893 zu seinen Ehren im Yasukuni Schrein errichtete Statue ist das erste in westlichem Stil gestaltete Monument Japans. Der Bildhauer absolvierte eigens ein Auslandsstudium in mehreren europäischen Ländern, um sie anfertigen zu können. | ||
− | |thema=Historische | + | |thema=Historische Person |
|medium=Skulptur | |medium=Skulptur | ||
|inhalt=Portrait | |inhalt=Portrait | ||
|form=Skulptur | |form=Skulptur | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:29 Uhr
Bildseite:Ōmura Masujirō
- Statue (Bronze). Werk von Ōkuma Ujihiro (1856–1934), Meiji-Zeit, 1893, Yasukuni Schrein, Tōkyō, Chiyoda-ku. Bernhard Scheid, flickr, 2012. Letzter Zugriff: 2023/11/20
Ōmura Masujirō (1824–1869) gilt als der Architekt des japanischen Militärwesens nach westlichem Muster, fiel aber in den politischen Wirren der frühen Meiji-Zeit einem Attentat zum Opfer. Der Yasukuni Schrein ist laut Angaben des Schreins ebenfalls sein Geisteskind. Die 1893 zu seinen Ehren im Yasukuni Schrein errichtete Statue ist das erste in westlichem Stil gestaltete Monument Japans. Der Bildhauer absolvierte eigens ein Auslandsstudium in mehreren europäischen Ländern, um sie anfertigen zu können.
Bildverwendung:
- Yasukuni: Der Schrein des ‚friedlichen Landes‘ (Kapitel „Essays“)
Schlagworte:
- Thema: Historische Person
- Medium: Skulptur
- Künstler: Ōkuma Ujihiro
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:24, 20. Nov. 2023 | ![]() | 1.920 × 2.560 (1,03 MB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | |
14:29, 18. Jul. 2013 | ![]() | 768 × 1.024 (417 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 18 Seiten verwenden diese Datei:
- Essays/Yasukuni
- Metalog:Bilder
- Metalog:Bilder2
- Metalog:Kuenstler
- Metalog:Kuenstler2
- Bild:Abe yasukuni.jpg
- Bild:Hirohito yasukuni.jpg
- Bild:Koizumi yasukuni.jpg
- Bild:Mitamamatsuri yasukuni.jpg
- Bild:Omura chiossone.jpg
- Bild:Omura masujiro.jpg
- Bild:Yasukuni 50sen.jpg
- Bild:Yasukuni meiji tenno.jpg
- Bild:Yasukuni veteranen1.jpg
- Bild:Yasukuni veteranen2.jpg
- Glossar:Oomuramasujirou
- Glossar:Yasukunijinja
- Lektoren:Praktikum 2022/Checklisten