Glossar:Shirakawatennou: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|text=1053–1129; 72. Kaiser von Japan; (r. 1073–1087); übte ab 1087 als Ex-Kaiser im geistlichen Stand (''daijō hōō'') reale Macht aus und begründete damit die Regierung der Klosterkaiser ({{gb|insei}}) | |text=1053–1129; 72. Kaiser von Japan; (r. 1073–1087); übte ab 1087 als Ex-Kaiser im geistlichen Stand (''daijō hōō'') reale Macht aus und begründete damit die Regierung der Klosterkaiser ({{gb|insei}}) | ||
|link=Geschichte/Kamakura/Verwuenschungen | |link=Geschichte/Kamakura/Verwuenschungen | ||
− | |thema=Historische | + | |thema=Historische Person |
|tags=Person | |tags=Person | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:24 Uhr
Shirakawa Tennō 白河天皇 (jap.)
1053–1129; 72. Kaiser von Japan; (r. 1073–1087); übte ab 1087 als Ex-Kaiser im geistlichen Stand (daijō hōō) reale Macht aus und begründete damit die Regierung der Klosterkaiser (insei)
Historische PersonWaDoku • • コ • •
Der Begriff „Shirakawa Tennō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Rituelle Verwünschungen (Kapitel „Geschichte“)
Bilder