Glossar:Inyouseki: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{glossar | code = Inyouseki | romaji = ''inyouseki'' | kanji = | text = | sprache = | link = | thema= | tags = <!-- Bauwerk, Bild, Fabelwesen, Geschic…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{glossar
+
{{Glossar
| code = Inyouseki
+
|code=Inyouseki
| romaji = ''inyouseki''
+
|romaji=''inyōseki''
| kanji =
+
|sprache=jap.
| text =
+
|kanji=陰陽石
| sprache =
+
|text=wtl. {{gb|yinyang}}-Stein; Stein in der Form männlicher oder weiblicher Genitalien; Fruchtbarkeitssymbol
| link =
+
|thema=Gegenstand
| thema=  
 
| tags = <!-- Bauwerk, Bild, Fabelwesen, Geschichte, Gottheit, Kalender, 
 
            Konzept, Objekt, Ort, Person, Praxis, Schule, Text, Tier -->
 
| map=
 
| zoom= 
 
| type= 
 
| icon=
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2022, 16:51 Uhr

inyōseki 陰陽石 (jap.)

wtl. Yin Yang-Stein; Stein in der Form männlicher oder weiblicher Genitalien; Fruchtbarkeitssymbol

GegenstandWaDoku

Der Begriff „inyōseki“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: