Bild:Nuregami.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+>\s*“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
| titel = Nuregami Daimyōjin
+
|titel=Nuregami Daimyōjin
| detail = 0
+
|genre=Schrein
| form= Foto
+
|genre2=torii
| inhalt= Architektur
+
|detail=0
| genre = Schrein
+
|besitz=Chion-in, Kyōto
| genre2 = torii  
+
|q_link=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chionin16n4272.jpg
| material =
+
|q_text=Wikimedia Commons
| maße =
+
|quelle_b=663highland, 2014
| artist=
+
|c=cc
| artist_dates =
+
|quelle_d=2021/12/3
| periode =
+
|beschreibung=Schutzschrein des Tempels {{gb|chionin}}, des Haupttempels der {{gb|Joudoshuu}}. Der Name bedeutet wtl. Gott des Nassen Haars, die Gottheit selbst soll ein Fuchs sein, der aber nicht identisch ist mit {{gb|inari}}; die Schreinanlage befindet sich im hinteren Teil der Tempelanlage. Trotz dieser spezifischen Details kann die Schreinanlage selbst als typisch für heutige Schrein angesehen werden.
| jahr =
+
|thema=Schrein
| serie =
+
|inhalt=Architektur
| buch =
+
|form=Foto
| serie_j =
 
| besitz = Chion-in, Kyōto
 
| treasure = 0
 
| q_link = https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chionin16n4272.jpg
 
| q_text = Wikimedia Commons
 
| quelle_b = 663highland, 2014
 
| c = cc
 
| quelle_d =2021/12/3
 
| collection =
 
| beschreibung= Schutzschrein des Tempels {{gb|chionin}}, des Haupttempels der {{gb|Joudoshuu}}. Der Name bedeutet wtl. Gott des Nassen Haars, die Gottheit selbst soll ein Fuchs sein, der aber nicht identisch ist mit {{gb|inari}}; die Schreinanlage befindet sich im hinteren Teil der Tempelanlage. Trotz dieser spezifischen Details kann die Schreinanlage selbst als typisch für heutige Schrein angesehen werden.
 
 
 
 
}}
 
}}

Version vom 12. August 2022, 00:50 Uhr

Bildseite:Nuregami Daimyōjin
Schrein, torii, Chion-in, Kyōto. Wikimedia Commons, 663highland, 2014. Letzter Zugriff: 2021/12/3
Schutzschrein des Tempels Chion-in, des Haupttempels der Jōdo-shū. Der Name bedeutet wtl. Gott des Nassen Haars, die Gottheit selbst soll ein Fuchs sein, der aber nicht identisch ist mit Inari; die Schreinanlage befindet sich im hinteren Teil der Tempelanlage. Trotz dieser spezifischen Details kann die Schreinanlage selbst als typisch für heutige Schrein angesehen werden.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Raigo chionin.jpg
Ninomine.jpg
Otsuka.jpg
Inari hokusai.jpg
Kitsune4.jpg
Kenchoji3.jpg
Ukiha inari.jpg
Takayama inari.jpg
Honen chionin2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:01, 24. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 24. August 2020, 11:01 Uhr4.272 × 2.848 (5,09 MB)Martin Liernberger (Kommentar | Beiträge)
22:35, 12. Nov. 2015Vorschaubild der Version vom 12. November 2015, 22:35 Uhr1.024 × 683 (289 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten