Exzerpt Diskussion:Dumoulin 1988

Aus Kamigraphie
Version vom 19. November 2016, 14:39 Uhr von Tamara.nikolic (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • "Er zeigt darin auch seine Ablehnung der schweigenden Erleuchtung der Sōtō-Schule sowie des Zen, das Rinzai-Meister Bankei pflegte." Verstehe ich nicht.
  • "ländliches Volk": hier wäre nachzufragen, ob wirklich das "ländliche Volk" der Adressat von Hakuins Bildern war

Ein bisschen Biographisches haben Sie also mit diesem Artikel, wäre interessant Dumoulins Deutung mit neueren Werken zu vergleichen. Dumoulin war ausgebildeter Jesuiten-Pater, Missionar und zugleich Bewunderer des Zen.

--Bernhard Scheid (Diskussion) 13:26, 18. Nov. 2016 (CET)

Ich habe geringfügige Änderungen an diesem Satz vorgenommen, vielleicht ist er so besser verständlich. Sehr viel mehr Informationen über den genauen Wortlaut der Ablehnung sind nicht angeführt worden. Die jeweiligen Bilder hat Dumoulin nicht explizit erwähnt. Ich werde aber versuchen diese ausfindig zu machen und mich generell noch näher einlesen müssen. Vielen Dank für Ihre Anmerkungen!

--Tamara.nikolic (Diskussion) 13:39, 19. Nov. 2016 (CET)