Exzerpt:Reitz 1943

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter Bearbeitung, Robert Jirikovsky

Rezensiertes Werk:

Karl Reitz 1943
„Der Ritus des Shintō-Gottesdienstes.“ Folklore Studies 2 (1943), S. 19-38. (Exzerpt.)

Dieser Artikel stammt aus den Vierzigern des letzten Jahrhunderts und enthält deswegen auch die eine oder andere mit Skepsis zu behandelnde Zeile. Allerdings stellt er eine wunderbare Momentaufnahme des Shintōritus dar und kann als solche als zeitlos betrachtet werden.

Der Text enthält eine Menge an Bildmaterial – Skizzen und Fotographien – und Tabellen, um die in Worten ausgedrückten Informationen zu veranschaulichen.

Man braucht keinerlei Vorkenntnisse, um den Artikel zu lesen, denn die Kulthandlungen werden kurz und präzise beschrieben, Begriffe erklärt und an passender Stelle in den Text eingefügt. Die Grundbegriffe, die man innerhalb der knappen siebzehn Seiten Fließtext kennenlernt, tauchen immer wieder in der Literatur über Shintō auf – oft allerdings ohne Erklärung. Ich persönlich habe viel daraus gelernt und weiterführende Texte mit einem Schlag besser verstanden. Dieser Text kann also durchaus als minimalistische Einführung in die Riten benutzt werden.