Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen

235 Einträge

Datei:Anamuchi-no-mikoto.jpg

Ōanamuchi no mikoto (本朝水滸伝剛勇八百人一個 大巳貴命) Blockdruck, nishiki-e (Papier) von 歌川 国芳 Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Edo-Zeit, ca. 1830; aus der Serie Eight Hundred Heroes of the Japanese Shuihuzhuan, 本朝水滸伝剛勇八百人一個; 36,3 x 25,3 cm
Bild © Museum of Fine Arts Boston. (Letzter Zugriff: 2021/9/9)
aus dem Nachlass von Maxim Karolik

Datei:Aoi Kaibutsu Ehon.jpg

Aoi no Ue Blockdruck von Nabeta Gyokuei (1847-?). Meiji-Zeit, 1881; aus Kaibutsu Ehon (Illustrated Book of Monsters); Bukowskis, Stockholm; 15,3 x 22,6 cm
Bild © pink tentacle. (Letzter Zugriff: 2019/7/20)

Datei:Aoi Sofu Matsuno.jpg

Aoi no Ue (Lady Aoi) Blockdruck von Sofu Matsuno (1899-1963). Meiji-Zeit, 1938; aus der Serie Fifty Noh Figures in Color; 19,9 x 14 cm
Bild © Fuji Arts, Auktionen. (Letzter Zugriff: 2019/7/20)

Datei:Aoi Tsukioka Kogyo.jpg

Aoi no Ue Blockdruck, ukiyo-e von Tsukioka Kōgyo (1893–1908). Meiji-Zeit, 1869-1927; aus der Serie Nogaku hyakuban One Hundred No Dramas; 37.8 x 25.6 cm
Bild © Art Institute Chicago. (Letzter Zugriff: 2019/7/20)

Datei:Aoi hokusai.jpg

Aoi Ue (Geist von Rokujō) (Aoi Ue (Miyasudokoro)) Blockdruck von Katsushika Hokusai (1760-1849). Edo-Zeit, 1824; aus der Serie Hokusai manga
Bild © Wikimedia Commons. (Letzter Zugriff: 2021/8/16)

Datei:Auf der Schwebenden Brücke des Himmels.jpg

Auf der schwebenden Brücke des Himmels Blockdruck von Nishikawa Sukenobu
Bild © Sadako1000. (Letzter Zugriff: 2021/9/9)

Datei:Ayu.jpg

Ayu Blockdruck von Utagawa Hiroshige 歌川広重 (1797-1858). 1832; aus der Serie Grand Series of Fishes, Uwo-zukushi; 26,2 x 38,5 cm
Bild © Livedoor. (Letzter Zugriff: 2021/9/12)

Datei:Bachstelze hokusai.jpg

Bachstelze und Glyzinie (Sekirei fuji) Blockdruck von Katsushika Hokusai (1760-1849). Edo-Zeit, um 1828
Bild © The British Museum. (Letzter Zugriff: 2012/10/29)

Datei:Benzaiten Gottheit.jpg

Benzai-ten Blockdruck
Bild © Museum of Fine Arts. (Letzter Zugriff: 2021/8/26)
Deteil aus Benzai-ten-zu 弁財天図 von Ogawa Haritsu 小川破笠.

Datei:Bild jambhala.jpg

Jambhala Blockdruck
Bild © Tibet-Galerie. (Letzter Zugriff: 2016/8/9)



Datei:Bishamon 13.Jh.jpg

Bishamon Druck Blockdruck (Papier). Kamakura-Zeit, 1223; Kōfuku-ji 興福寺; 56,4 x 32,3 cm
Bild © Japanese Buddhist Statuary, Comprehensive Dictionary of Japan's National Treasures, 1985. (Letzter Zugriff: 2012/10/27)
Dieser Druck wurde in einer Statue des Jūiichi-men Kannon 十一面観音 (elfköpfige Kannon) im Kōfuku-ji entdeckt.

Datei:Boar.jpg

Yūraku Tennō overpowering a boar Blockdruck von Ginko Adachi (aktiv 1874 - 1897); 32,7 x 21,27 cm
Bild © Fuji Arts. (Letzter Zugriff: 2021/9/9)

Datei:Bodhidharma.jpg

Bodhidharma Blockdruck (Holz mit Farbe bedruckt) von Tsukioka Yoshitoshi 月岡芳年 (1839–1892). Meiji-Zeit, 1887
Bild © Wikimedia Commons. (Letzter Zugriff: 2014/08/12)
Bodhidharma gilt als der Vater der Zen-Linie. Laut einer Sage, sollen ihm aufgrund einer 9-jährigen Meditation alle Gliedmaßen abgestorben sein. Aus dieser Sage entstanden die Daruma, die Glücksbringer die sich im heutigen Japan großer Beliebtheit erfreuen.

Datei:Chikanobu S30 cut.jpg

Der Kaiser schaut sich einen Tanz an (Tenran ei no maiko) Blockdruck von Toyohara Chikanobu. Februar 1880Aus "Chikanobu" (2006) von Coats, Bruce Arthur. Leiden: Hotei. Seite 30.

Datei:Chikanobu S74 cut.jpg

Trostbild des Prinzen Hana no Azuma (Hana no azuma ōji onagusame no zu) Blockdruck von Toyohara Chikanobu. Mai 1878Aus "Chikanobu" (2006) von Coats, Bruce Arthur. Leiden: Hotei. Seite 74.

Datei:Chikanobu S78 cut 上野不忍大競馬之圖.jpg

上野不忍大競馬之圖 (Ueno fushi no daikeba no zu() Blockdruck von Toyohara Chikanobu. 1884"Darstellung der großen Pferderennen am Shinobazu Teich des Ueno Parks". Aus "Chikanobu" (2006) von Coats, Bruce Arthur. Leiden: Hotei. Seite 78.

Datei:Chikanobu S80 cut.jpg

Kaiserlicher Feierzug zum kaiserlichen Parlament (Teikoku gikai: Miyuki no zu) Blockdruck von Toyohara Chikanobu. 1890-1891Aus "Chikanobu" (2006) von Coats, Bruce Arthur. Leiden: Hotei. Seite 80.

Datei:Chikanobu SXX cut.jpg

Bildniss der großen Schlacht um Asan (Asan ichidai gekkisen no zu) Blockdruck von Toyohara Chikanobu. 1894Aus "Chikanobu" (2006) von Coats, Bruce Arthur. Leiden: Hotei. Seite 50. Die feindlichen Truppen wirken im Vergleich zu den japanischen (in Schwarz) als technologisch zurückgeblieben und chaotisch.

Datei:Chikanobu SXX-2 cut.jpg

Abbildung der verantwortlichen Kommandanten die die Kagoshima Rebellen zerschlagen haben (Kagoshima zokuto chinsei yōso shoshō tenpai chōdai no zu) Blockdruck von Toyohara Chikanobu. 1877Aus "Chikanobu" (2006) von Coats, Bruce Arthur. Leiden: Hotei. Seite 65.

Datei:Chikanobu SXX-3 cut.jpg

花の色調の一節 (Hana no shikichō no hitofushi) Blockdruck von Toyohara Chikanobu"Blumige Noten". Aus "Chikanobu" (2006) von Coats, Bruce Arthur. Leiden: Hotei. Seite 31.

Datei:Chikanobu Toyohara - Imperial Lineage.jpg

扶桑皇統畧 (Fusō kōtō ryaku) Blockdruck von Toyohara Chikanobu. 1878
Bild © Wikipedia. (Letzter Zugriff: 2012/3/12)
"Abriss der japanischen Kaiserlinie"

Datei:Daikoku and Ebisu.jpg

Daikoku and Ebisu - Seven Lucky Gods Blockdruck, Surimono (Holzblockdruck) von Hokkei Totoya (1780-1850). Meiji-Zeit, Original Meiji Zeit (hier nur eine Kopie aus ca. 1890s); 18 x 21cm
Bild © Ukiyo-e. (Letzter Zugriff: 2021/08/26)

Datei:Daikoku ebisu fukusuke.jpg

Fukusuke, Ebisu, Daikoku Blockdruck, namazu-e (Papier, Farbe). Edo-Zeit, 1855
Bild © Namazue Collection, Nichibunken. (Letzter Zugriff: 2021/8/26)
In den Trümmern des Erdbebens von 1855 verteilen Glücksgötter Geld an die Überlebenden. Auch ein „Kind des Enma“ (Richter der Totenwelt) ist mit von der Partie.

Datei:Daikoku utamaro.jpg

Daikoku imitiert Bishamonten Blockdruck (Papier, Tusche, Farbe) von Kitagawa Utamaro I (1753–1806); 33,9 x 22,2 cm
Bild © Museum of Fine Arts, Boston. (Letzter Zugriff: 2012/10/27)
William Sturgis Bigelow Collection

Datei:Dan-no-ura und Heikegani.jpg

Schlacht von Dan-no-ura (Dan-no-ura tatakai no zu 壇浦戦之圖) Blockdruck von Koga-ya Katsugorō. 1844
Bild © Kuniyoshi Project. (Letzter Zugriff: 2021/8/23)

Datei:Der Priester Raigo.jpg

Der Priester Raigō Blockdruck, ukiyoe (Papier, Farbe) von Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892). Meiji-Zeit, 1889
Bild © Japan Print Gallery
Der Mönch Raigō verwandelt sich in die Riesenratte Tesso.

Datei:Die Sonnengöttin Spiegel berühmter Generäle.jpg

Der Spiegel berühmter Generäle Japans (Dai nippon meisho kagami) Blockdruck von Yoshitoshi Tsukioka (Taiso) (1839-1892). Meiji-Zeit, 1882; 22,5 x 35,5 cm
Bild © Ukiyo-e. (Letzter Zugriff: 2021/9/9)
Die Sonnengöttin Amaterasu O-Mikami versteckt sich in einer Felsenhöhle.

Datei:Douke daikoku.jpg

Dōke Daikoku (どうけ大黒) Blockdruck von Kawanabe Kyōsai (1831-1889). Edo-Zeit, 1864; aus der Serie Tanuki no tawamure, 狸の戯; 36,8 x 25,1cm
Bild © Morimiya. (Letzter Zugriff: 2021/8/26)
Tanuki verkleidet als Daikoku-ten, auf seinem Hodensack sitzend

Datei:Ebisu Namazu.jpg

Ebisu unterwirft den Namazu (鯰を押さえる恵比寿) Blockdruck, namazu-e (Papier). Edo-Zeit
Bild © Tokyo University, Ishimoto Collection. (Letzter Zugriff: 2012/10/27)
Ebisu unterwirft den Wels mit einem Flaschenkürbis.

Datei:Ebisu with kneeling woman.jpg

Woman kneeling beside a statue of Ebisu (Teiran; Nijuushikou) Blockdruck, shikishiban von Totoya Hokkei. Edo-Zeit, 1825

Datei:Ebisu-namazue2.jpg

Erdbeben wegen schlafendem Ebisu Blockdruck, namazu-e (Blockdruck). Edo-Zeit, 1855
Bild © Ouwehand 1964, Anhang, Pl.V
Erdbeben konnte durch namazu verursacht werden, da Ebisu während seiner Wächtertätigkeit an den kaname-ishi, den Erdbebenstein, gelehnt schläft. Kashika eilt allerdings auf einem Pferd bereits vom Kannazuki zurück (rechts im Bild), während Raijin, der Donnergott, Donner „pupst“.

Datei:Ebisu-namazue3.jpg

Ebisu wird zur Rechenschaft gezogen Blockdruck, namazue. Edo-Zeit, 1855
Bild © Pink Tentacle. (Letzter Zugriff: 2012/10/26)
Ebisu entschuldigt sich bei Kashima, dass er während dem Wachehalten eingeschlafen ist. Auch der Anführer der namazu meint, es würde ihm leid tun, dass er „wild“ geworden ist.

Datei:Ehrich 1991 - Abb 243.jpg

Die drei Sterne des Glücks, Reichtums und langen Lebens (Fu lu shou san-hsing (chin.)) Blockdruck
Bild © Ehrich 1991

Datei:Ehrich 1991 - Abb 271.jpg

A Ladder As a Pillow for Fukuroku (Hashigo wa Fukuroku no makura) Blockdruck von Okumura Masanobu (ca. 1686–1764). Edo-Zeit
Bild © Ehrich 1991
Fukurokuju mit Kurtisane und Karako.

Datei:Ehrich 1991 - Abb 272.jpg

Die drei Sterne des Glücks, der Einkünfte und des langen Lebens (Fu lu shou san-hsing) Blockdruck (Papier). Edo-Zeit, 19. Jhd.
Bild © Ehrich 1991

Datei:Emperor Jimmu.jpg

Jimmu Tennō (神武天皇) Blockdruck von Tsukioka Yoshitoshi 月岡芳年 (1839-1892). 1880; aus der Serie Mirror of Famous Generals of Japan (大日本名将鑑): 1876-1882
Bild © Wikimedia Commons. (Letzter Zugriff: 2021/9/12)

Datei:Emperor yuryaku hunting on mt katsuragi.jpg

Emperor Yuryaku jagt auf dem Berg Katsuragi (Yuryaku tenno, Katsuragi-san kari no zu 雄略天皇 葛城山狩図) Blockdruck (Farbe, Holz) von Ogata Gekko 尾形月耕 (1859-1920); aus der Serie Gekko zuihitsu 月耕随筆
Bild © Ukiyo-e. (Letzter Zugriff: 2021/9/9)

Datei:Enoshima 36 fuji.jpg

Enoshima Blockdruck (Papier, Farbe) von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit, 1823-1829; aus der Serie Fugaku sanjū rokkei 富岳三十六景 (36 Ansichten des Fuji)
Bild © The Metropolitan Museum. (Letzter Zugriff: 2011/11/30)
Henry L. Phillips Collection
Eine der realistischsten Ansichten der Schreininsel, die damals, Anfang des 19. Jh.s, über eine Sandbank mit dem Festland verbunden war. Auch andere Ukiyo-e-Künstler wie z.B. Hiroshige haben den Ort mehrfach dargestellt.

Datei:Enoshima benzaiten.jpeg

Enoshima Benzaiten (江の島弁財天) Blockdruck, surimono (Farbe auf Papier) von Aoigaoka Keisei. 1833; Museum of Fine Arts Boston; Shikishiban (21,6 x 18,3 cm)
Bild © Museum of Fine Arts Boston. (Letzter Zugriff: 2012/10/26)

Datei:Enoshima hokusai.jpg

Enoshima 江之島 Blockdruck (Papier, Farbe) von Katsushika Hokusai (1760-1849). Edo-Zeit; 24,2 x 36,4 cm
Bild © The Art Institute of Chicago. (Letzter Zugriff: 2012/10/26)
Frühes Werk Hokusais.

Datei:Friedensvertag Oei-Invasion.jpg

Friedensvertag Oei-Invasion Blockdruck
Bild © Joongangilbos Co. (Letzter Zugriff: 2021/8/19)

Friedensvertrag vom 1420 zwischen Jungjong und dem Sō-Klan.

Datei:Fudō myōō.jpg

Immobile bright king, protector for Buddhist faith (Fudō myōō 不動明王) Blockdruck, ukiyo-e (Farbe) von Utagawa Yoshikazu (1848-1863); 36.3 x 24.5 cm
Bild © UCSF Japanese Woodblock Print Collection. (Letzter Zugriff: 2012/10/26)

Datei:Fujiwara no Kamatari.jpg

Fujiwara no Kamatari Blockdruck, ukiyo-e (Holz) von Utagawa Yoshikazu, Maruya Jinpachi. 1858, fünfter Monat; aus der Serie Mirror of Famous Generals of Our Country; Museum of Fine Arts, Boston
Bild © Museum of Fine Arts. (Letzter Zugriff: 2012/10/26)
Fujiwara no Kamatari als Taishokukan.

Datei:Fujiwara no Michinaga mit seinem Hund.jpg

Fujiwara no Michinaga mit seinem Hund Blockdruck, surimono (Holz) von Yashima Gakutei (1786?–1868). Edo-Zeit, ca. 1830
Bild © Museum of Fine Art, Boston. (Letzter Zugriff: 2021/8/17)

Datei:Fujiwara no Tokihira1.jpg

Schlangen erscheinen aus Tokihira's Ohren Blockdruck (Holz) von Kuwagata Keisai. 1820; aus Temmangū goden kiryaku
Bild © Borgen 1994

Datei:Fukujin iwado.jpg

Die Fukujin öffnen die Felsenhöhle (Shichi fukujin iwado no kurabiraki 七福神岩戸の蔵開) Blockdruck von Utagawa Kuniyoshi. 19. Jh.
Bild © Kuniyoshi Project. (Letzter Zugriff: 2021/8/25)
Die Sieben Glöcksgötter imitieren die mythologische Szene, in der Amaterasu aus der Felsenhöhle gelockt wird, bzw. die entsprechende kagura-Darstellung.

Datei:Fukujin schauspieler.jpg

Schauspiel der Shichi Fukujin (「当ル俳優給金付 七福神宝入船」「寿老人 市川左団次」「福禄寿 助高屋高助」) Blockdruck von Morikawa Chikashige. Meiji-Zeit, 1881; Waseda University Theatre Museum
Bild © Ukiyo-e. (Letzter Zugriff: 2021/8/26)

Datei:Fukurokuju - Boot 2.jpg

Fukurokuju und Daikoku-ten (「七福神恵方入船」「恵比寿 我童」「寿老人 寿美蔵」「大黒天 福助」「布袋 芝翫」「弁財天 松之助」「福禄寿 家橘」「毘沙門 菊五郎」) Blockdruck von Utagawa Kunisada III 歌川国貞 (1848–1920); Waseda University Theatre Museum
Bild © Ukiyo-e. (Letzter Zugriff: 2021/8/26)
Modernjapanisch: 福禄寿あたまのたむれ.

Datei:Fukurokuju - Boot.jpg

Fukurokuju im Boot (「七ふ字有卦入船 二枚続」「福禄寿」「不破伴左衛門」「ふか七」「古手屋八郎兵衛」) Blockdruck von Utagawa Kunisada 歌川 国貞 (1786-1865); Tokyo Metro Library
Bild © Ukiyo-e. (Letzter Zugriff: 2021/8/26)
Modernjapanisch: 福禄寿あたまのたむれ.

Datei:Fukurokuju - Take to suzume.jpeg

Fukurokuju - Take to suzume Blockdruck von Tachibana Morikuni 橘 守国 (1679-1748). Edo-Zeit; Ōsaka
Bild © Seite nicht mehr verfügbar. (Letzter Zugriff: 2021/8/26)
Bambus und Spatz.