Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tsuchiningio.jpg
Tsuchi ningyō Statue (Ton); British Museum
Bild © Aston 1896:182
Tsuchi ningyō 土人形, eine Art haniwa 埴輪.
Tsukubusuma moya außen.jpg
Moya des Tsukubusuma-Schreins, außen Relief
Bild © Watsky 2004: 6
Vaisravana1.jpg
Vaiśravaṇa Longmen Statue (Kalkstein). 672 n.Chr. – 675 n. Chr. (Tang-Zeit); Fengxian Temple, Nordwand der Longmen Höhle 19; Höhe: 15,24m
Bild © The Huntington Archive. (Letzter Zugriff: 2014/08/24)
Wake no Kiyomaro statue.JPG
Wake no Kiyomaro Statue; Wake Jinja 和気神社, Okayama
Bild © GFDL. (Letzter Zugriff: 2021/8/24)
Wang Zhi Statue.jpg
Wang Zhi Statue (Bronze); Historisches Museum Matsuura
Bild © kknews. (Letzter Zugriff: 2021/8/23)
Yakujo bosatsu kofukuji.jpg
Yakujō Bosatsu Statue, butsuzō 仏像 (Holz, vergoldet). Kamakura-Zeit, Jap. Nationalschatz; Kōfuku-ji; Höhe: 360,0 cm
Bild © Kōfuku-ji, Nara. (Letzter Zugriff: 2020/12/3)
Laut Lotos-Sutra Bruder des Medizinkönigs (Yakuō Bosatsu).
Yakuo.jpg
Bodhisattva Medizin-König (Yakuō Bosatsu) Statue, bosatsu (Holz, bemalt). Kamakura-Zeit, 1202; Kōfuku-ji, Nara; Höhe: 362cm
Bildquelle: Kurokawa Takao. (Letzter Zugriff: 2014/6)
Yakushi gangoji.jpg
Yakushi Nyorai Statue, nyorai (Holz). Heian-Zeit, 9. Jh., Jap. Nationalschatz; Gangō-ji, Nara-ken; Höhe 1,64 mWie die meisten Statuen des Medizin-Buddhas Yakushi Nyorai ist auch diese durch ein kleines Medizinfläschchen identifizierbar.
Yakushi nyorai im Yakushi-ji.jpg
Yakushi nyorai im Yakushi-ji Statue (Bronze). Hakuho-Zeit, 697, Jap. Nationalschatz; Yakushi-ji Nara
Bild © Viki Pandit. (Letzter Zugriff: 14.01.2021)
Yakushidousojin.jpg
Yakushidōsojin Relief (Stein); Seta-gun, Gumma
Bild © Richie 1967, S.80
Ein auf dem Boden kniender dōsojin, der von zwei Phalli flankiert ist. Der Name der Gottheit Yakushi ist darauf zu finden, die unter anderem für leichte Geburten angerufen wird.
Yakushiji-hachiman.jpg
Hachiman Triade Statue (Holz, bemalt). Heian-Zeit, 9. Jh., Jap. Nationalschatz; Yakushi-ji 薬師寺, Nara; Höhe: 36 cm
Bild © butsuzobot. (Letzter Zugriff: 2021/9/12)
Dreiergruppe (Triade) von Hachiman und seinen Begleiterinnen, Jingū Kōgō und Ōhime-gami. Hachiman wird als sitzender Mönch dargestellt (sōgyō Hachiman 僧形八幡), die flankierenden Göttinnen in höfischer Kleidung.
Yamabushi-Tengu.jpg
Tengu Statue
Bild © Kendzin. (Letzter Zugriff: 2021/9/9)
Yamato-hime.jpg
Yamato-hime no Mikoto Statue (Washi (Japanpapier)) von Abe Fumiko. 2009; Hinjitsu-kan, Mie-ken
Bild © MFSF, Blog. (Letzter Zugriff: 2014/8/7)
Yamato-hime mit dem Kusanagi Schwert
Yasukuni - Hund.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die einen deutschen Schäferhund darstellt und zu Ehren aller Hunde, die an der Seite japanischer Soldaten gestorben sind, errichtet wurde. Statue (Bronze). Heisei-Zeit, 1992; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2011/10/30)
Yasukuni - Masujiro 1.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die dem Militärwissenschaftler Ōmura Masujirou (大村益次郎) gewidmet ist. Statue (Bronze) von Ōkuma Ujihiro (大熊氏廣) (1856-1934). Meiji-Zeit, 1893; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2011/10/30)
Yasukuni - Masujiro 2.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die dem Militärwissenschaftler Ōmura Masujirou (大村益次郎) gewidmet ist. Statue (Bronze) von Ōkuma Ujihiro (大熊氏廣) (1856-1934). Meiji-Zeit, 1893; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2011/10/30)
Yasukuni - Masujiro 3.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die dem Militärwissenschaftler Ōmura Masujirou (大村益次郎) gewidmet ist. Statue (Bronze) von Ōkuma Ujihiro (大熊氏廣) (1856-1934). Meiji-Zeit, 1893; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2011/10/30)
Yasukuni - Pferd.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die ein Pferd darstellt und zu Ehren aller Pferde, die an der Seite japanischer Soldaten gestorben sind, errichtet wurde. Statue (Bronze). Frühere Showa-Zeit, 1958; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2011/10/30)
Yasukuni - Pilot.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die einen Piloten der Sonderangriffseinheit darstellt. Statue (Bronze) von Kitamura Seibō (北村西望) (1884-1987). Aufgestellt 1999; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2012/10/30)
Yasukuni - Taube.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die ein Taube auf einer Weltkugel darstellt und zu Ehren aller Tauben, die als Brieftauben im Krieg gestorben sind, errichtet wurde. Statue (Bronze). 1982; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2011/10/30)
Yasukuni - Witwe.jpg
Eine Bronzestatue im Yasukuni Schrein, die ein Kriegswitwe mit ihren Kindern darstellt und allen Frauen gewidmet ist, die trotz aller Widrigkeiten ihre Kinder großgezogen haben. Diese Statue wurde von Kindern solcher Frauen in Auftrag gegeben. Statue (Bronze). 1974; Yasukuni Schrein, Tokyo
Bild © Rekigun, Gakken Publishing Co.,Ltd.. (Letzter Zugriff: 2011/10/30)
Yebisu Beer Museum Yebisu Statue.JPG
Ebisu-Statue im Yebisu-Bier-Museum Statue
Bild © The Japan Chronicles. (Letzter Zugriff: 2021/8/25)
Yellow jambhala.jpg
Gelber Jambhala Statue (Metall); Tibet
Bild © Himalayan Art Resources. (Letzter Zugriff: 2021/9/6)
Ōkuninushi.JPG
Ōkuninushi und der Hase von Inaba Statue. Moderne; Jishu-jinja 地主神社 am Tempelgelände des Kiyomizu-dera 清水寺, Kyōtō
Bild © Japanaufenthalt 2010/08/19
Die Statue des Ōkuninushi mit dem Hasen nimmt Bezug auf eine mythische Episode aus dem Kojiki 古事記 (712) und Nihon shoki 日本書紀 (720). Der Jishu-jinja ist ein Schrein der Liebenden.
円仁銅像.jpg
Ennin Statue (Bronze); Iwafune, Präfektur Tochigi
Bild © Buddhist Study