Wani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wani (鰐 / ワニ) ist in heutiger Zeit die Bezeichnung für Krokodile oder Alligatoren. In Rein-japanischen Wörterbüchern(z.B. 大辞林) wird das Wort auch a…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
Antoni, Klaus J. (1982) ''Der weiße Hase von Inaba. Vom Mythos zum Märchen.'' Wiesbaden: Steiner.
 
Antoni, Klaus J. (1982) ''Der weiße Hase von Inaba. Vom Mythos zum Märchen.'' Wiesbaden: Steiner.
 +
 +
{{Fudokipedia}}

Version vom 6. August 2012, 13:45 Uhr

Wani (鰐 / ワニ) ist in heutiger Zeit die Bezeichnung für Krokodile oder Alligatoren. In Rein-japanischen Wörterbüchern(z.B. 大辞林) wird das Wort auch als alter Name einer Haiart identifiziert.

Laut Antoni handelt es sich bei den wani in der Erzählung des "weißen Hasen von Inaba" tatsächlich um ein Krokodil, genauer gesagt um das Leistenkrokodil crocodilus porosus, welches in Küstennähe lebt. Der Begriff "wani" könnte vom chinesischen "wan-ê" abstammen, was dort ebenfalls Krokodil bedeutet. (Antoni: 274) Dementsprechend würde es sich bei den Erzählungen über wani im Izumo-fudoki auch nicht um Haie, sondern um Krokodile handeln. Dazu kommt, dass in den Auflistungen aller Meerestiere in den verschiedenen Gegenden in Izumo manchmal nicht nur "wani", sondern auch "same" (Haie) aufgeführt werden. (Antoni: 46)


Quelle

Antoni, Klaus J. (1982) Der weiße Hase von Inaba. Vom Mythos zum Märchen. Wiesbaden: Steiner.

Dieser Artikel wurde ursprünglich für das Schwesterprojekt Fudokipedia verfasst.