Ökonomische Veränderungen der Schreine in der Meiji-Zeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
  
 +
Die Meiji-Restauration brachte große Veränderungen in der japanischen Gesellschaft in allen Aspekten des Lebens hervor. In der Meiji-Zeit (1868-1912) wurde die Regierungsgewalt von dem Shōgun an den Kaiser übertragen. Diese politischen Veränderungen leg-ten den Grundstein für das moderne Japan. Neben der politischen Veränderungen hatte [[Meiji Restauration]] auch einen starken Einfluss auf die Religion Japans, der sich nicht nur in der Gesellschaft bemerkbar machte, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft der Tempel und Schreine ausübte.
 
==Buddhismus und Shintoismus am Ende der Edo-Zeit==
 
==Buddhismus und Shintoismus am Ende der Edo-Zeit==
  

Version vom 30. Juni 2023, 01:41 Uhr

Die Meiji-Restauration brachte große Veränderungen in der japanischen Gesellschaft in allen Aspekten des Lebens hervor. In der Meiji-Zeit (1868-1912) wurde die Regierungsgewalt von dem Shōgun an den Kaiser übertragen. Diese politischen Veränderungen leg-ten den Grundstein für das moderne Japan. Neben der politischen Veränderungen hatte Meiji Restauration auch einen starken Einfluss auf die Religion Japans, der sich nicht nur in der Gesellschaft bemerkbar machte, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft der Tempel und Schreine ausübte.

Buddhismus und Shintoismus am Ende der Edo-Zeit

Historische Veränderungen der Meiji-Zeit

Entwicklung der Shintō Administration für Schreine

Zentralisierung der Schreine

Auswirkung der Veränderungen auf die Schreine

Verweise

Literatur

  • Kishimoto Hideo, John F. Howes (Ü.) 1956
    Japanese religion in the Meiji era. Tokyo: Ōbunsha 1956.

Internetquellen