Schrein-Ränge der Meiji-Zeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sonstige |schlagworte= |bild= |bild_w= |bild_t= |kontext= Projekt:Wirtschaft |toc= <!--0, wenn kein toc --> }} work in progress...“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Sonstige
 
{{Sonstige
|schlagworte=  
+
|schlagworte= [[Meiji Restauration]]
 
|bild=
 
|bild=
 
|bild_w=
 
|bild_w=
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
  
work in progress...
+
Ein System von Schrein-Rängen existierte in Japan bereits vor der Meiji-Zeit. Eines dieser Systeme war, dass Schreine durch zwei große Sekten, Yoshida und Shirakawa, eine Lizenz erhalten haben. Die Schreine, die diese Lizenz nicht besaßen, waren abhängig direkt von dem Adel. Dieses System wurde mit der Meiji-Restauration. <ref> Kishimoto und Howes 1956: 45</ref>
 +
 
 +
Dieser Artikel beschreibt, wie dieses neue System eingeführt wurde und welche Auswirkungen hatte es auf die Schreine und Priester direkt.
 +
 
 +
==Die Zentralisierung der Schreine==
 +
Während der Meiji-Zeit wurden Schreine neu und zentral von der Regierung durch Shintō-Behörden, ''jingikan'' 神祇官organisiert. Ursprünglich trug jingikan den Namen ''jingijimukyoku'' 神祇事務局, Abteilung für Schreinwesen. Zu den Hauptaufgaben gehörte die Leitung der Angelegenheiten des Shintō-Kults und Zeremonien, sowie die Priesterschaft und Besitz der Schreine.  Somit wurde die Herrschaft der adeligen Familien über Shintō-Schreine abgeschafft und es entstand die Einheit von Shintō und Staat. <ref> Lokowandt 1976:162</ref>
 +
 
 +
==Die Schrein-Ränge==
 +
 
 +
 
 +
==Auswirkung auf die Schreine==
 +
 
 +
 
 +
==Veränderungen für die Priester==
 +
 
 +
 
 +
===Anmerkungen===
 +
<references />
 +
 
 +
===Literaturverzeichnis===
 +
*[[Literatur:Kishimoto 1956]]
 +
*[[Literatur:Lokowandt 1976]]

Version vom 1. Juni 2023, 23:57 Uhr

Ein System von Schrein-Rängen existierte in Japan bereits vor der Meiji-Zeit. Eines dieser Systeme war, dass Schreine durch zwei große Sekten, Yoshida und Shirakawa, eine Lizenz erhalten haben. Die Schreine, die diese Lizenz nicht besaßen, waren abhängig direkt von dem Adel. Dieses System wurde mit der Meiji-Restauration. [1]

Dieser Artikel beschreibt, wie dieses neue System eingeführt wurde und welche Auswirkungen hatte es auf die Schreine und Priester direkt.

Die Zentralisierung der Schreine

Während der Meiji-Zeit wurden Schreine neu und zentral von der Regierung durch Shintō-Behörden, jingikan 神祇官organisiert. Ursprünglich trug jingikan den Namen jingijimukyoku 神祇事務局, Abteilung für Schreinwesen. Zu den Hauptaufgaben gehörte die Leitung der Angelegenheiten des Shintō-Kults und Zeremonien, sowie die Priesterschaft und Besitz der Schreine. Somit wurde die Herrschaft der adeligen Familien über Shintō-Schreine abgeschafft und es entstand die Einheit von Shintō und Staat. [2]

Die Schrein-Ränge

Auswirkung auf die Schreine

Veränderungen für die Priester

Anmerkungen

  1. Kishimoto und Howes 1956: 45
  2. Lokowandt 1976:162

Literaturverzeichnis