Datei:Ehrich 1991 - Abb 249.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|maße=Höhe: 6,2cm
 
|maße=Höhe: 6,2cm
 
|quelle_d=2014/01/14
 
|quelle_d=2014/01/14
|g_text= [[Literatur:Ehrich 1991|Ehrich 1991]]
+
|q_text= [[Literatur:Ehrich 1991|Ehrich 1991]]
 
|beschreibung=Netsuke von Tōbōsaku sennin, ein möglicher Vorgänger von [[Fukurokuju]]. Der Legende nach soll er aus dem Garten der Göttin Xiwangmu 西王母 (jap. Seiōbo) Pfirsiche gestohlen haben und anschließend unsterblich geworden sein. ([http://www.artelino.com/articles/japanese_gods_and_goddesses.asp artelino], Stand: 2021/8/25)
 
|beschreibung=Netsuke von Tōbōsaku sennin, ein möglicher Vorgänger von [[Fukurokuju]]. Der Legende nach soll er aus dem Garten der Göttin Xiwangmu 西王母 (jap. Seiōbo) Pfirsiche gestohlen haben und anschließend unsterblich geworden sein. ([http://www.artelino.com/articles/japanese_gods_and_goddesses.asp artelino], Stand: 2021/8/25)
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 25. August 2021, 14:10 Uhr

Tōbōsaku sennin 東方朔仙人 Statue (Wahlzahn-Elfenbein); Höhe: 6,2cm
Bild © Ehrich 1991
Netsuke von Tōbōsaku sennin, ein möglicher Vorgänger von Fukurokuju. Der Legende nach soll er aus dem Garten der Göttin Xiwangmu 西王母 (jap. Seiōbo) Pfirsiche gestohlen haben und anschließend unsterblich geworden sein. (artelino, Stand: 2021/8/25)

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:54, 13. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 13. Januar 2014, 17:54 Uhr1.358 × 1.889 (574 KB)Andip (Diskussion | Beiträge)

Die folgende Seite verwendet diese Datei: