Hilfe:Erste Schritte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Erstellen und Bearbeiten von Seiten}}
 
{{DISPLAYTITLE:Erstellen und Bearbeiten von Seiten}}
  
 +
Über die folgenden Eingabefelder gelangen Sie auf die „Bearbeiten“-Maske einer neuen Seite:
 
{|
 
{|
|
+
|'''Normale Seite''':
'''Normale Seite''':
 
 
 
 
|<inputbox>
 
|<inputbox>
 
type=create
 
type=create
Zeile 17: Zeile 16:
 
| „Test“ ergibt die Seite „Test“  
 
| „Test“ ergibt die Seite „Test“  
 
|-
 
|-
|
+
|'''Linkseite''':
'''Linkseite''':
 
 
 
 
|<inputbox>
 
|<inputbox>
 
type=create
 
type=create
Zeile 32: Zeile 29:
 
| „Museum XY“ ergibt „Link:Museum XY“  
 
| „Museum XY“ ergibt „Link:Museum XY“  
 
|-
 
|-
|
+
|'''Literaturseite''':
'''Literaturseite''':
 
 
 
 
|<inputbox>
 
|<inputbox>
 
type=create
 
type=create
Zeile 50: Zeile 45:
 
|}
 
|}
  
:Sie gelangen auf die „Bearbeiten“-Maske einer neuen Seite (oder in den Quellcode einer existierenden Seite)
 
 
==Tipps==
 
==Tipps==
  

Version vom 16. September 2011, 22:03 Uhr


Über die folgenden Eingabefelder gelangen Sie auf die „Bearbeiten“-Maske einer neuen Seite:

Normale Seite:
„Test“ ergibt die Seite „Test“
Linkseite:
„Museum XY“ ergibt „Link:Museum XY“
Literaturseite:
„Watanabe 2002“ ergibt „Literatur:Watanabe 2002“.


Tipps

  • Um einen neuen Artikel anzulegen, können Sie außerdem
    1. den Titel der neuen Seite in das Suchfeld eingeben und auf "Seite" klicken
    2. den Titel als letztes Glied in die Adresszeile schreiben (http://www.univie.ac.at/rel_jap/kami/neu)
    3. den Titel im Quellcode einer existierende Seite als internen Link einfügen (s.u.). Es entsteht ein „roter Link“, der zur Bearbeitungsmaske führt.
  • Interner Link: [[Titel]]
  • Externer Link: [http://www.beispiel.de Link-Text]
  • Einfache Formatierungen:
    1. '''Fetter Text''' (3 einfache Anführungszeichen)
    2. ''Kursiver Text'' (2 einfache Anführungszeichen)
  • Listen:
    1. nummeriert: # am Beginn des neuen Absatzes
    2. unnummeriert: * am Beginn des neuen Absatzes
  • Überschriften:
    1. ==...== (Überschrift 2)
    2. ===...=== (Überschrift 3), ...

Seiten einbinden

Linkseiten oder Literaturseiten können und sollen in andere Seiten eingebunden werden, und zwar so:

{{Link:British Museum}} 
{{Literatur:Breen 2000}}

ergibt: The British Museum (MuseumsHP, Trustees of the British Museum).
Auf vielen Gebieten der asiatischen Kunst und Kultur, u.a. Ukiyo-e, eines der führenden Museen weltweit.

John Breen, Mark Teeuwen (Hg.) 2000
Shinto in history: Ways of the kami. London: Curzon 2000.

Externe Hilfeseiten

Hilfeseiten des Schwesternprojekts Nihon-RyoWiki