Sendai Shirō: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{gottheit |name=Sendai Shirō ''Shirōsan'' |name_kanji=仙台 四郎 |name_ü= |göttertitel= |sonstige_namen= |geschlecht= männlich |religion= |herkunft=S…“)
 
Zeile 11: Zeile 11:
 
|attribute=   
 
|attribute=   
 
|funktion=Glücksgott für den Handel
 
|funktion=Glücksgott für den Handel
|bemerkung=basiert auf einer realen Person die zwischen dem Ende der Edo-Zeit und den Beginn der Meiji-Zeit gelegt hat
+
|bemerkung=basiert auf einer realen Person die zwischen dem Ende der Edo-Zeit und den Beginn der Meiji-Zeit gelebt hat
 
|bild=
 
|bild=
 
}}
 
}}

Version vom 6. Januar 2014, 11:06 Uhr

Seiten-Infobox
Themengruppe Gottheiten (Götter, numinose Erscheinungen)
Name Sendai Shirō Shirōsan 仙台 四郎
Herkunft Sendai, Tohoku, Japan
Ikonographie lächelnd, mit halb geschlossenen Augen, verschränkte Arme, in Seiza sitzend, Kimono mit Streifenmuster
Funktion, Wirkkraft Glücksgott für den Handel
Bemerkung basiert auf einer realen Person die zwischen dem Ende der Edo-Zeit und den Beginn der Meiji-Zeit gelebt hat