Kikusui Hoko: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kikusui_zeichen.jpg‎‎|left]] [[Datei:Kikusui hoko.jpg|thumb|right|Kikusui Hoko 菊水鉾]]Der Name der Kikusui Hoko 菊水鉾 leitet sich von einem Brunnen, der sich einst in einem der ''[[yamabokochō]]'' befand und Kikusuii 菊水井(Brunnen der schwimmenden Chrysantheme) hieß, her. An der Spitze der ''hoko'' befindet sich das goldene Symbol einer Chrysantheme.
+
[[Datei:Kikusui_zeichen.jpg‎‎|left]] [[Datei:Kikusui hoko.jpg|thumb|right|Kikusui Hoko 菊水鉾]]
 +
Der Name der Kikusui Hoko 菊水鉾 leitet sich von einem Brunnen, der sich einst in einem der ''[[Yamabokochō]]'' befand und Kikusuii 菊水井 („Brunnen der schwimmenden Chrysantheme“) hieß, her. An der Spitze der ''hoko'' befindet sich das goldene Symbol einer Chrysantheme.
  
Die ''chigoningyō'' 稚児人形(Puppe, die das heilige Kind darstellt), stellt ein Kind namens Kikujidō 菊慈童 (Chrysanthemenkind) dar, dass sich gemäß einer chinesischen Legende vom Tau der Chrysanthmen ernährt haben soll.  
+
Die ''chigoningyō'' 稚児人形 („Puppe, die das heilige Kind darstellt“), stellt ein Kind namens Kikujidō 菊慈童 („Chrysanthemenkind“) dar, dass sich gemäß einer chinesischen Legende vom Tau der Chrysanthmen ernährt haben soll.  
  
 
Das Dach ist in chinesischem Gibelstil gebaut und mit einem goldenen Phönix verziert. Unter dem Dach befindet sich ein Bambusvorhang, der die Kikusui Hoko gemeinsam mit der einzigartigen Form des Daches von den anderen ''hoko'' unterscheidet.
 
Das Dach ist in chinesischem Gibelstil gebaut und mit einem goldenen Phönix verziert. Unter dem Dach befindet sich ein Bambusvorhang, der die Kikusui Hoko gemeinsam mit der einzigartigen Form des Daches von den anderen ''hoko'' unterscheidet.
  
Die Kikusui Hoko wurde bei einem Feuer 1864 zerstört und 1952 wieder hergestellt. Sie ist seit 1953 wieder Teil der ''[[yamabokojunkō]]''.
+
Die Kikusui Hoko wurde bei einem Feuer 1864 zerstört und 1952 wieder hergestellt. Sie ist seit 1953 wieder Teil der ''[[Yamabokojunkō]]''.
  
 
=== Verwandte Seiten ===
 
=== Verwandte Seiten ===
*''[[Yamaboko]]''  
+
*''[[Yamaboko]]''
 
 
=== Links ===
 
{{Link: Gion Matsuri}}
 
 
 
  
 
[[Kategorie:Matsuri]]
 
[[Kategorie:Matsuri]]

Version vom 14. November 2012, 11:16 Uhr

Kikusui zeichen.jpg
Kikusui Hoko 菊水鉾

Der Name der Kikusui Hoko 菊水鉾 leitet sich von einem Brunnen, der sich einst in einem der Yamabokochō befand und Kikusuii 菊水井 („Brunnen der schwimmenden Chrysantheme“) hieß, her. An der Spitze der hoko befindet sich das goldene Symbol einer Chrysantheme.

Die chigoningyō 稚児人形 („Puppe, die das heilige Kind darstellt“), stellt ein Kind namens Kikujidō 菊慈童 („Chrysanthemenkind“) dar, dass sich gemäß einer chinesischen Legende vom Tau der Chrysanthmen ernährt haben soll.

Das Dach ist in chinesischem Gibelstil gebaut und mit einem goldenen Phönix verziert. Unter dem Dach befindet sich ein Bambusvorhang, der die Kikusui Hoko gemeinsam mit der einzigartigen Form des Daches von den anderen hoko unterscheidet.

Die Kikusui Hoko wurde bei einem Feuer 1864 zerstört und 1952 wieder hergestellt. Sie ist seit 1953 wieder Teil der Yamabokojunkō.

Verwandte Seiten