Taishi Yama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „left thumb|right|Taishi Yama 太子山 Die Taishi Yama 太子山 trägt ihren Namen zu Ehren von [http:/…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Taishi_zeichen.jpg‎|left]] [[Datei:Taishi yama.jpg|thumb|right|Taishi Yama 太子山]] Die Taishi Yama 太子山 trägt ihren Namen zu Ehren von [http://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Geschichte:Fr%C3%BChzeit/Shotoku_Taishi| Shōtoku Taishi] 聖徳太子 (574–622; Regent für Kaiserin Suiko). Die Figur auf dieser ''[[yamaboko]]'' zeigt Shōtoku Taishi wie er in einem Wald das passende Holz für den Shitennōji 四天王寺, einen Tempel in Osaka, sucht. In der rechten Hand hält die Figur eine Axt und in der linken einen ''okomeōgi'' 衵扇 (formeller Fächer).
+
[[Datei:Taishi_zeichen.jpg‎|left]] [[Datei:Taishi yama.jpg|thumb|right|Taishi Yama 太子山]] Die Taishi Yama 太子山 trägt ihren Namen zu Ehren von [http://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Geschichte:Fr%C3%BChzeit/Shotoku_Taishi| Shōtoku Taishi] 聖徳太子 (574–622; Regent für Kaiserin Suiko). Die Figur auf dieser ''[[yamaboko]]'' zeigt Shōtoku Taishi wie er in einem Wald das passende Holz für den Shitennōji 四天王寺, einen Tempel in Osaka, sucht. In der rechten Hand hält die Figur eine Axt und in der linken einen ''okomeōgi'' 衵扇 (formeller Fächer).            
  
 
Eine Besonderheit der Taishi Yama ist, dass als ''maki'' 真木 (naturbelassener Baum) nicht, wie sonst üblich, eine Pinie, sondern eine japanische Zeder verwendet wird.
 
Eine Besonderheit der Taishi Yama ist, dass als ''maki'' 真木 (naturbelassener Baum) nicht, wie sonst üblich, eine Pinie, sondern eine japanische Zeder verwendet wird.

Version vom 24. Oktober 2012, 23:48 Uhr

Taishi zeichen.jpg
Taishi Yama 太子山

Die Taishi Yama 太子山 trägt ihren Namen zu Ehren von Shōtoku Taishi 聖徳太子 (574–622; Regent für Kaiserin Suiko). Die Figur auf dieser yamaboko zeigt Shōtoku Taishi wie er in einem Wald das passende Holz für den Shitennōji 四天王寺, einen Tempel in Osaka, sucht. In der rechten Hand hält die Figur eine Axt und in der linken einen okomeōgi 衵扇 (formeller Fächer).

Eine Besonderheit der Taishi Yama ist, dass als maki 真木 (naturbelassener Baum) nicht, wie sonst üblich, eine Pinie, sondern eine japanische Zeder verwendet wird.


Verwandte Seiten

Links

Gion Matsuri  祇園祭 (Offizielle HP, KYOTO GIONMATSURI VOLUNTEER 京都・祇園祭ボランティア).