Datei:Nyoirin Kannon.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 15: Zeile 15:
 
|serie_j=<!--1831–32-->
 
|serie_j=<!--1831–32-->
 
|ort=Kyoto, Daigo-ji
 
|ort=Kyoto, Daigo-ji
|q_link=http://www.domradio.de/aktuell/40601/deutsche-premiere-fuer-japan-ausstellung.html
+
|q_link=https://kultur-online.net/inhalt/daigo-ji-%E2%80%93-der-geheime-buddhismus-japan
|q_text=Domradio.de
+
|q_text=Kultur-Online
 
|quelle_b=<!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|quelle_b=<!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|quelle_d=2021/9/9
 
|quelle_d=2021/9/9
 
|beschreibung= Kannon, mit sechs Armen (Nyoirin Kannon), hält ein Juwel der Wunscherfüllung (nyoi houju 如意宝珠) in einer Hand.
 
|beschreibung= Kannon, mit sechs Armen (Nyoirin Kannon), hält ein Juwel der Wunscherfüllung (nyoi houju 如意宝珠) in einer Hand.
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 9. September 2021, 14:56 Uhr

Sitzender Nyoirin Kannon (Cintamanicakra Avalokitesvara) Statue (Holz, vergoldet). Heian-Zeit, 10. Jh.; Kyoto, Daigo-ji; Höhe: 49,6 cm
Bild © Kultur-Online. (Letzter Zugriff: 2021/9/9)
Kannon, mit sechs Armen (Nyoirin Kannon), hält ein Juwel der Wunscherfüllung (nyoi houju 如意宝珠) in einer Hand.

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:44, 14. Okt. 2012Vorschaubild der Version vom 14. Oktober 2012, 18:44 Uhr800 × 1.008 (149 KB)Andip (Diskussion | Beiträge)
09:45, 30. Okt. 2011Vorschaubild der Version vom 30. Oktober 2011, 09:45 Uhr476 × 600 (73 KB)Stefanie Mühlberger (Diskussion | Beiträge)

Die folgende Seite verwendet diese Datei: