Feiertage in der Nara-Zeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung auf Nara-Zeit#Feiertage in der Nara-Zeit erstellt)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Jahreszyklus==
+
#WEITERLEITUNG [[Nara-Zeit#Feiertage in der Nara-Zeit|Nara-Zeit]]
=====Lampenfest=====
 
[[III-05]]: in Kawachi, Lampen 燃燈 für Myōken Bosatsu 妙見菩薩
 
 
 
=====Totenfest und Neujahr=====
 
Das Fest, an dem den Verstorbenen gedacht wird (拜諸靈) und diese wiederkehren können, fand damals offenbar am letzten Tag (晦) des zwölften Monats statt, also zu Jahresende, und nicht wie heute zu Obon im Sommer. Jedenfalls ein Fest, für das man sich auch privat vorbereitete: In III-27 ist der Mann unterwegs, um für das Fest einzukaufen (為買正月物). Ob das Fest zu Neujahr und das zum Totengedenken ein Fest waren oder zwei verschiedene zum selben Zeitpunkt?
 
 
 
* [[I-12]] und [[III-27]]: Einem am Weg liegenden Schädel wird ein guter Dienst erwiesen, worauf sich der Verstorbene bedankt, indem er am letzten Tag des Jahres lebend zurückkehrt, den Wohltäter in sein Haus einlädt und dort mit ihm für die Verstorbenen geopferten Speisen verzehrt.
 
 
 
==Monatszyklus==
 
=====Die sechs Fastentage=====
 
Die sechs monatlichen Fastentage (''rokusainichi'' 六斎日, 六齋日) fallen auf den 8., 14. 15., 23., 29. und 30. jedes Monats. Es sind Fastentage (''poṣadha'', ''fusatsu'' 布薩 oder ''sekkai'' 説戒) an denen sich die Mönche (''shukke'' 出家) zu Rezitation und Gespräch versammlen und die Laien (''zaike'' 在家) neben den fünf Geboten auch die drei weiteren der acht strengeren Gebote beachten (''hassaikai'' 八斎戒). Die Tage waren auch im ''ritsuryō'' 律令 System berücksichtigt, sodass es an diesem Tag untersagt war, zu töten.
 
 
 
Siehe: [[Laiengebote]]
 
 
 
* [[II-05]]: Ein Mann opfert jährlich Ochsen, worauf er schwer erkrankt. Er erkennt die Ursache und beachtet von diesem Zeitpunkt an jeden Monat die acht strengeren Gebote (齋戒) an den sechs Fastentagen (六節受齋戒) und bemüht sich darum, Lebewesen vor dem Tod zu retten.
 
 
 
==Siehe auch==
 
* [[60er Zyklus]]
 
 
 
== Quellen und Links ==
 
* [http://ja.wikipedia.org/wiki/六斎日 jap.] und [http://en.wikipedia.org/wiki/Uposatha#Mahayana_countries engl.]  — Die sechs monatlichen Fastentage (''rokusainichi'') Wikipedia
 
* [http://ja.wikipedia.org/wiki/八斎戒 jap.] und [http://en.wikipedia.org/wiki/Five_Precepts#Eight_Precepts engl.] — Die acht strengeren Gebote (''hassaikai) Wikipedia
 
* [http://www.buddhism-dict.net/ddb/ Digital Dictionary of Buddhism] (Eintrag: 布薩)
 
 
 
 
 
{{Nihon Ryo-Wiki}}
 

Aktuelle Version vom 30. August 2012, 16:23 Uhr